Kriens-Luzern verlängert mit Gino Delchiappo und Kayoum Eicher

Quickline Handball League  •  24.01.2020

Symbolbild Ball im Tor. (Marco Ellenberger, 25.08.2019)

Der HC Kriens-Luzern hat die auf Ende Saison auslaufenden Verträge mit Gino Delchiappo und Kayoum Eicher um zwei Jahre verlängert. Damit bleiben die beiden Eigengewächse bis zum Ende der Saison 21/22 in der Innerschweiz.

In 16 Meisterschaftspartien erzielte Gino Delchiappo, der speziell in der Verteidigung eine wichtige Rolle einnimmt, in dieser Saison sieben Treffer. Der wuchtige Krienser Kreisläufer mit Jahrgang 1998 ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil des HCKL-Fanionteam. Goran Perkovac freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Gino hat eine tolle Entwicklung hinter sich, die noch nicht abgeschlossen ist.“ Auch beim gelernten Zimmermann ist die Freude gross, in den kommenden beiden Jahren weiterhin bei seinem Stammverein auflaufen zu dürfen: „Als Krienser geniesst der HCKL natürlich eine besondere Bedeutung für mich.“

Mit Kayoum Eicher konnte der Vertrag ebenfalls um zwei weitere Spielzeiten verlängert werden. Der 21-jährige Schlussmann stammt wie Gino Delchiappo aus der eigenen Nachwuchsorganisation, der SG Pilatus. „Kayoum hat das Potenzial, ein richtig guter Torhüter zu werden“, erklärt Goran Perkovac. Nach seiner ausgeheilten Bänderverletzung steht der Nachwuchsinternationale seiner Mannschaft wieder zur Verfügung. „Ich freue mich, auch weiterhin Teil dieser verschworenen Einheit zu sein und nach der Verletzung wie auch der notwendigen Operation wieder im Tor stehen zu dürfen“, so der grossgewachsene Keeper.

„Für uns als HC Kriens-Luzern sind Eigengewächse Identifikationsfiguren“, sagt Nick Christen zu den beiden Vertragsverlängerungen. „Insbesondere unsere jungen Spieler sprangen vor dem Jahreswechsel in die Bresche und kompensierten die verletzungsbedingten Ausfälle in einer bemerkenswerten Art“, führt der CEO weiter aus. Zudem setze man auch weiterhin auf die Karte Nachwuchs in der Innerschweiz.

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang