LC Brühl: Vertragsverlängerung im 5er-Pack

SPAR Premium League  •  31.01.2020

Kathryn Fudge, Fabia Schlachter, Seline Stacher (oben v.l.), Tabea Schmid und Sladana Dokovic (unten v.l.) bleiben beim LC Brühl

Das Kader von Meister LC Brühl für die nächste Saison nimmt Gestalt an. Fabia Schlachter und Sladana Dokovic, Kathryn Fudge und Seline Stacher verlängern ihre Verträge bei den St. Gallerinnen. Zudem stösst mit Tabea Schmid eine junge, talentierte Spielerin aus der SPL2-Mannschaft hinzu.

Tabea Schmid unterschreibt beim LC Brühl für zwei Jahre und schafft den Sprung aus der SPL2 in die erste St. Galler Equipe. Die 17-jährige Nachwuchshoffnung des Schweizer Handballs gab in dieser Saison ihr Debüt in der SPL1: Im Spiel vom 13. Oktober 2019 debütierte die grossgewachsene Kreisläuferin im Spiel gegen die Spono Eagles in der höchsten Spielliga und steuerte gleich drei Tore bei. Schmid spielte bereits 29 Partien im Dress der Juniorinnen-Nationalmannschaft, erzielte dabei 78 Tore und gilt auch aktuell in der SPL2 als äusserst torgefährlich. Im vergangenen Sommer gewann Schmid mit dem Juniorinnen Nationalteam die U17-Championship.

Torfrau Fabia Schlachter steht für den LC Brühl zwei weitere Saisons zwischen den Pfosten. Das Brühler Eigengewächs bewies in der vergangenen Saison, als Positionskollegin Sladana Dokovic verletzungsbedingt ausfiel, dass sie ein sicherer Wert im Brühler Tor darstellt und trug massgeblich ihren Teil zum St. Galler Meistertitel bei. Die 23-Jährige durchlief beinahe alle Juniorinnenstufen beim LC Brühl und verzeichnete ihre ersten SPL-Einsätze in der Saison 2015/16. Ab der Saison 2017/18 stand Schlachter offiziell im Kader der ersten Mannschaft und durfte mit Brühl bereits zwei Meistertitel und einen Cupsieg feiern.

Für ein weiteres Jahr bleibt ihre Positionskollegin Sladana Dokovic den Brühlerinnen erhalten. Die 24-Jährige gilt als Brühler Eigengewächs und steht seit der Saison 2015/16 für das SPL-Team auf dem Spielfeld. Gleich in der darauffolgenden Saison trug Dokovic als Schlüsselspielerin ihren Teil zum Doublegewinn bei. Die 21-malige Internationale ist bekannt für ihre Paraden und hat ihre Stärken klar beim Vermeiden von 100 Prozentigen Torchancen. In der Saison 2018/19 fiel Dokovic leider aufgrund einer Kreuzbandverletzung aus, steht seit der laufenden Spielzeit aber wieder auf dem Spielfeld und übernimmt wieder eine wichtige Rolle in der Mannschaft.

Eigengewächs Nummer vier bleibt ebenfalls für zwei weitere Jahre. Mit Seline Stacher verlängert ein weiteres Brühler Urgestein. In der Saison 2015/16 spielte Stacher ihre erste SPL2-Saison und etablierte sich mit der Zeit zu einer Stammspielerin. In der laufenden Spielzeit bekam die 22-jährige Flügelspielerin die Chance für die SPL1 und ist seit der Saison 2019/20 fix im Kader der ersten Mannschaft. In der SPL stand Stacher mittlerweile mehrere Partien auf dem Feld und half zu Beginn der Saison vor allem noch in der zweiten Mannschaft aus. Seline Stacher zeichnet sich durch Ausdauer, Fleiss und Ehrgeiz aus und bekommt die Möglichkeit sich noch weiter zu entwickeln.

Auch Rückraumshooterin Kathryn Fudge ist zwei weitere Jahre im Brühler Dress zu sehen. Die Brühler Schlüsselspielerin ist sowohl defensiv wie auch offensiv ein sicherer Wert und gehört klar zu den Routiniers in der St. Galler Mannschaft. Mit ihrem schnellen Spiel, ihrer Wurfstärke und ihrem starken 1-gegen-1 zählt die Britin zu den besten Spielerinnen in der Schweiz. In der laufenden Saison erzielte Fudge in 16 Partien 66 Treffer, vergangenes Jahr war sie an der Swiss Handball Awards als MVP nominiert.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang