Lea Schüpbach wird Teamkollegin von Manuela Brütsch

Handball Schweiz  •  25.05.2020

Brutsch Schüpbach

Die HSG Bad Wildungen Vipers gehen mit dem Schweizer Nationalgoalie-Duo in die nächste Bundesliga-Saison. Lea Schüpbach wechselt von Paris 92 nach Deutschland, Manuela Brütsch hat ihren Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Die 22-jährige Lea Schüpbach wechselt vom französischen Erstligisten Paris 92 in die Kurstadt, wo sie einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben hat. Vor allem die sportliche Perspektive hat sie überzeugt: «Nach meinem ersten Jahr im Ausland in Paris freue ich mich sehr auf die neuen Herausforderungen und die aussichtsreiche Perspektive bei den Vipers in der 1. Bundesliga. Zusammen mit Manuela Brütsch werde ich versuchen, mit besten Leistungen zu überzeugen. Dabei werde ich sicher auch von Manus langjähriger Erfahrung profitieren. So, wie wir es in der Schweizer Nationalmannschaft auch schon gemeinsam praktizieren.»

Auch Trainerin Tessa Bremmer ist von der Kompatibilität der beiden Schweizerinnen überzeugt: «Lea war meine absolute Wunschspielerin auf der Torhüterposition. Sie hat einen anderen Stil als Manu und auch die Stärken der beiden unterscheiden sich. Trotz ihres jungen Alters konnte sie bereits einige internationale Erfahrungen mit der Schweizer Nationalmannschaft sammeln und hat mit Paris auch schon ihre erste Auslandsstation hinter sich.»

Manuela Brütsch spielt seit 2012 für die Nordhessinnen – und hängt nochmal ein Jahr an. «Mir ist schnell klar geworden, dass ich auf diese Art und Weise nicht aufhören möchte und unbedingt noch zeigen will, welches Potential in dieser Mannschaft steckt. Gerade jetzt in der Zeit, in der wir weder spielen noch mit dem Team trainieren durften, wurde mir umso mehr bewusst, wie viel Spass ich noch immer habe und dass meine Motivation noch kein bisschen nachgelassen hat. Nach dem abruptem und völlig unvorhersehbaren Saisonabbruch bin ich einfach nur dankbar dafür, dass ich eine weitere Saison das Vipers-Trikot tragen darf. Und ich freue mich natürlich sehr, in Zukunft zusammen mit meinem 'Nati-Gspändli' Lea, das Torhüterduo bilden zu dürfen.»

Trainerin Tessa Bremmer ist dieses Jahr mehr denn je froh, dass Manuela Brütsch ihren Vertrag verlängert hat: «Wir kennen die Qualitäten von Manu, sie kann Spiele im Alleingang entscheiden, was sie auch diese Saison wieder bewiesen hat. Sie steckt mitten in der Planung für ihr Leben nach dem Handballsport, von daher bin ich umso glücklicher, dass sie ihren Vertrag trotzdem nochmal verlängert hat.»

Vipers-Geschäftsführer Uwe Gimpel sieht in der Verpflichtung einer weiteren Schweizerin auf der Torhüterposition viele Vorteile: «Mit Lea kommt eine sehr sympathische und offenherzige junge Frau nach Bad Wildungen. Dass sie und Manu sich bereits aus der Nationalmannschaft kennen, kann für uns nur von Vorteil sein. Die beiden werden uns als eingespieltes Duo, das sich sehr gut ergänzt, sicherlich viel Freude in der kommenden Saison bereiten.»

Quelle: HSG Bad Wildungen Vipers

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang