Handball Schweiz • 23.01.2020
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat die ausgeschriebene COO-Stelle mit Maik Born besetzt. Der 39-jährige Handballer aus dem Fricktal tritt ab 1. April 2020 die Nachfolge von Finanzchef Adrian Schmutz an und leitet künftig das neue Ressort «Services und Finanzen».
Maik Born bringt die optimalen Voraussetzungen für das Aufgabenprofil mit. Der eidgenössisch diplomierte Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom arbeitete zuletzt als Finanzmanager in einem grossen Schweizer Unternehmen und bildete sich nebenberuflich an der HSG zum Sportmanager weiter. Als langjähriger Funktionär und heutiger Präsident des TV Stein bringt er auch vielfältige und wertvolle Erfahrungen aus einem Handballverein mit.
Als COO des SHV wird Maik Born das neue Ressort «Services und Finanzen» leiten, in dem künftig die heutigen Bereiche Spielbetrieb und Schiedsrichter, Handballförderung, Ausbildung sowie Finanzen, HR und IT zusammengeführt werden. Der heutige Finanzchef Adrian Schmutz verlässt den SHV auf eigenen Wunsch per Ende Januar, steht dem SHV in der Übergangsphase auf Mandatsbasis aber weiter zur Verfügung.
Der SHV freut sich, mit Maik Born eine hervorragend geeignete Persönlichkeit für die Position des COO gefunden zu haben und heisst ihn im nächsten Frühling herzlich willkommen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch