Martin Rubin wird ab 2021/22 Trainer beim BSV Bern

Quickline Handball League  •  20.07.2020

Martin Rubin

Der Handballtrainer Martin Rubin wechselt nach vierzehn Jahren bei Wacker Thun ab der Saison 2021/2022 zurück zum BSV Bern. Der auf Ende der anstehenden Saison auslaufende Vertrag mit Trainer Aleksandar Stevic wird nicht verlängert. BSV-Präsident Peter Röthlisberger und die verantwortliche Sportkommission um Kommissions-Präsident Martin Bürki, freuen sich über die Verpflichtung des erfahrenen, 56-jährigen Thuners als Trainer der ersten Mannschaft des BSV Bern.

BSV-Trainer Aleksandar Stevic wird ab Sommer 2021 vom erfahrenen und erfolgreichen Thuner Martin Rubin abgelöst. BSV-Präsident Peter Röthlisberger dankt dem deutsch-serbischen Doppelbürger Stevic für den engagierten Einsatz als Trainer der ersten Mannschaft beim BSV Bern und das Erreichen von diversen Zielsetzungen. Aleksandar Stevic hat den Verein in den vergangenen drei Jahren massgeblich geprägt und auch professionalisiert. Zudem hat der BSV in dieser Zeit einmal den Cupfinal erreicht und war während zwei Saisons auch international vertreten. In dieser Zeit wurden auch zahlreiche junge Spieler weiterentwickelt und in die erste Mannschaft integriert.

Nun kehrt Martin Rubin, der Wacker Thun zweimal zum Meistertitel (2013 & 2018) und viermal zum SHV-Cupsieg (2012, 2013, 2017 & 2019) führte, zum BSV Bern zurück. Er kennt den Berner Traditionsverein gut: Als Spieler wurde er 1985 mit dem BSV Meister und als Trainer leitete er bereits vor über 14 Jahren die sportlichen Geschicke der ersten Mannschaft.

Martin Rubin freut sich auf die neue Herausforderung beim Berner Traditionsclub. Insbesondere sieht er hervorragende Perspektiven mit der neuen Mobiliar Arena in Bern, die den höchsten Zuschauerschnitt der Swiss Handball League hat. Die Sportkommission um Martin Bürki freut sich ganz besonders über die Verpflichtung des Thuner Erfolgstrainers, der bei den Swiss Handball Awards bereits dreimal als bester Trainer ausgezeichnet wurde.

Als Spieler hielt der 1.98 m grosse Linkshänder Martin Rubin lange den Rekord der meisten Spiele in der damaligen Handball Nationalliga A. Mit 2'171 Treffern in 446 Spielen ist er in der ewigen Torschützenliste auf dem dritten Platz. Als Schweizer Nationalspieler, der auch für den TSV Bayer Dormagen spielte, kam er auf 239 Spiele und 878 Tore. Er zählt damit die drittmeisten Länderspiele und zweitmeisten Länderspieltore.

BSV-Präsident Peter Röthlisberger freut sich über die Verpflichtung von Martin Rubin, betont jedoch gleichzeitig, dass der Fokus nun voll auf der Saison 2020/2021 liegt: «Wir starten gut vorbereitet und hoch motiviert in die aktuelle Saison und freuen uns auf die Meisterschaft und den Cup.»

Quelle: BSV Bern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang