Minihandball Festival in Zofingen: Meldet jetzt eure Teams an

Handball Schweiz  •  14.02.2020

Minihandball Festival 2018_09.JPG

Am 16. und 17. Mai findet in Zofingen die 39. Ausgabe des Schweizerischen Minihandball Festivals statt. Interessierte Kinderhandball-Teams können sich ab sofort anmelden.

Das Minihandball Festival kurz erklärt

Das zweitägige Schweizerische Minihandball Festival ist der grösste Kinderhandball-Anlass des SHV und findet traditionell zum Saisonabschluss im Mai statt. U7, U9 und U11-Teams messen sich in verschiedenen Disziplinen: Softhandball und Minihandball, aber auch Wettkämpfe auf dem Sand und der Sprintbahn.

Mit einem attraktiven Rahmenprogramm machen die Veranstalter das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für die insgesamt knapp 1'000 Teilnehmer.

Wo und wann

2020 findet das Minihandball Festival zum 39. Mal statt. Am 16. und 17. Mai werden die Wettkämpfe in zwei verschiedenen Sporthallen (BZZ und Mehrzweckhalle) und auf Aussensportanlagen in Zofingen (AG) stattfinden. Der lokale Veranstalter ist der TV Zofingen Handball.

Was neu ist: UBS Kids Cup

Zum ersten Mal findet im Rahmen des Festivals der UBS Kids Cup statt. Dabei laufen, springen und werfen die Teilnehmer um die Wette – drei Leichtathletik-Disziplinen, «die auch in unserem Sport zentral sind und eine gute Handballerin oder einen guten Handballer ausmachen», so Roger Keller, Leiter Marketing SHV.

Dank der Zusammenarbeit des Schweizerischen Handball-Verbands und Weltklasse Zürich soll auch die Handball-Jugend für den UBS Kids Cup begeistert werden. Die in Zofingen erreichten Resultate fliessen in die jeweiligen kantonalen Ausscheidungen des UBS Kids Cup ein.

Was die Kids noch erwartet

Auf die jungen Handballerinnen und Handballer wartet auch dieses Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Am Samstag findet das All Star Game statt, an der ehemalige Nationalspieler gegen eine Lokalauswahl antreten. An der täglichen Autogrammstunde können die Kids auch aktuelle Profi-Spielerinnen und Spieler (NLA/SPL) kennenlernen und Unterschriften sammeln.


Interessierte Teams können sich ab sofort und bis zum 30. März anmelden. Achtung, die Teilnehmerzahl pro Kategorie ist begrenzt - first comes, first served.

Quelle: Carolin Thevenin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang