Handball Schweiz • 07.07.2020
Am Handball Supercup vom 30. August in Winterthur kommt die Kinderhandball-Saison wieder so richtig ins Rollen. Am Softhandball-Turnier und Skills-Parcours können sich U7- bis U13-Teams auspowern und danach die Supercup-Spiele live erleben.
Mit dem Supercup am 30. August im WIN4 in Winterthur kehrt der Handballsport in der Schweiz ein Stück weit zurück zu einer neuen Normalität. Der LC Brühl und die Spono Eagles sowie der HSC Suhr Aarau und die Kadetten Schaffhausen machen die ersten Titel der Saison 2020/21 unter sich aus. Im Vorfeld der beiden Titelspiele wird wie gewohnt ein Mobiliar Kids Day mit Softhandball-Turnier und Skills-Parcours durchgeführt.
Auf die teilnehmenden Kinder und Gruppen warten dieses Jahr besondere Preise. Unter den Einzelanmeldungen und Gruppenanmeldungen werden Nati-Trikots, Länderspiel-Tickets und Softhandbälle verlost. Zusätzlich erhält jene Gruppe mit den meisten Kindern einen besonderen Preis. Startet am Top-Event in die neue Saison und meldet euer Team direkt an!
09.00 Uhr: Eintreffen Mobiliar Kids Day
09.45 Uhr: Gruppenfoto in der Halle
10.00 Uhr: Softhandball-Turnier U7/U9/U11/U13 und Skills-Parcours
12.00 Uhr: Spaghetti Plausch (offeriert von der Mobiliar und CONCORDIA)
13.00 Uhr: Türöffnung Arena und VIP-Hospitality
14.30 Uhr: Handball Supercup Frauen LC Brühl Handball – SPONO EAGLES
17.00 Uhr: Handball Supercup Männer Kadetten Schaffhausen – HSC Suhr Aarau
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch