Quickline Handball League • 02.03.2020
Nicolas Suter, der Topscorer von Wacker Thun, hat sich entschieden, die Mannschaft nach Ende der laufenden Saison zu verlassen. Nach drei Jahren bei den Berner Oberländern möchte er sein Masterstudium vorantreiben und deshalb für mindestens ein Jahr nach Oslo gehen. Spielen wird er dort – wie auch der ehemalige Thuner Viktor Glatthard – bei Haslum HK in der höchsten norwegischen Liga.
«Ich finde es unheimlich schade, dass uns ein toller Mensch und Handballer verlässt», sagt Assistenztrainer und Teammanager Remo Badertscher. «Nicolas Suter hat aus meiner Sicht in Thun noch einmal einen Schritt gemacht und eine absolute Führungsrolle in einer Mannschaft übernommen, die Titel gewonnen hat. Mit einem Meistertitel, einem Cupsieg und einer Champions League Teilnahme hat er in drei Jahren beachtliches erreicht.»
Der Aargauer habe immer ehrlich und offen kommuniziert, dass er diesen Schritt einmal machen möchte. Es kommt für die Thuner somit auch nicht überraschend, schmerzt aber trotzdem. «Ich habe ihn während seiner Zeit in Thun immer als offenen, ehrlichen und gradlinigen Menschen erlebt. Mit ihm verlieren wir einen Sympathie- und Leistungsträger», sagt Remo Badertscher.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch