Quickline Handball League • 17.10.2020
Erfolgreiche Reise in den Kanton Bern für Schaffhausen und Winterthur. Die Kadetten siegten beim BSV Bern, Pfadi gewann in Thun gegen Wacker. Am Sonntag bezwang Suhr Aarau Leader Kriens-Luzern vor heimischer Kulisse.
Generalprobe für den Europacup gelungen und mindestens für einen Tag die Tabellenführung in der NLA wieder übernommen: Für die Kadetten war der Samstagabend in Gümligen eine vollends erfolgreiche Auswärtsreise mit einem entsprechend routinierten Auftritt auf dem Feld. Nach dem 6:5 durch Jonas Schelker in der zehnten Minute gaben die Gäste die Führung nicht mehr ab. Nur einmal, beim 22:22 (39.), vermochten die Gastgeber den Spielstand auszugleichen. Den Grundstein für den Erfolg legten die Gäste unmittelbar im Anschluss. Innerhalb von zehn Minuten stellte Schaffhausen von 23:22 auf 30:23. Überzeugen konnten die Kadetten in Bern vor allem die Offensive, die eine Wurfquote von 80 Prozent auswies. Die Hauptprobe für den Europacup-Auftakt in der European Handball League gegen GOG Svendborg vom Dienstag dürfen die Schaffhauser als gelungen erachten.
Pfadi Winterthur hellte seine Liga-Bilanz nach zuletzt zwei Unentschieden dank einem 34:29-Sieg bei Wacker Thun auf. Drei Tage nach dem Sieg gegen die Berner Oberländer im Cup-Achtelfinal behielt das Team von Adrian Brüngger auch in der Meisterschaft das bessere Ende für sich. Die Winterthurer erspielten sich früh ein kleines Polster von bis zu vier Toren. das nur in den Schlussminuten der ersten Halbzeit für kurze Zeit aufgebraucht war. Die Gastgeber konnten nach dem Seitenwechsel kurzzeitig in Führung gehen (18:17/32.), verloren das Spiel aber zwischen der 47. und 55. Minute als Pfadi ein 6:1-Lauf von 26:25 auf 32:26 gelang. Wacker verharrt nach der fünften Niederlage im neunten Spiel auf Rang 7. Pfadi liegt nach acht absolvierten Partien auf Rang 3.
Beide Teams duellierten sich resultattechnisch über weite Strecken der Partie auf ausgeglichenem Niveau. Die Aargauer nutzen Mitte der zweiten Halbzeit eine Schwächephase der Gäste, die zwischen 38. (17:17) und der 46. Minute (20:17) keinen Treffer erzielen konnten. Danach schafften es die Zentralschweizer nicht mehr, den entstandenen und weiter anwachsenden Rückstand auszugleichen. Die erfolgreichsten Akteure auf dem Feld waren João Ferraz (10 Tore) auf Seiten des HSC und Levin Wanner (7) bei den Gästen. Nach der 9. Runde liegen Suhr Aarau und Kriens-Luzern mit je 13 Punkten nun einen Zähler hinter den Kadetten.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch