Quickline Handball League • 19.09.2020
Die Kadetten Schaffhausen sind nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Pfadi Winterthur als einziges NLA-Team noch verlustpunktfrei. Einen Sieg am 4. Spieltag gab es zudem für Wacker Thun, den TSV St. Otmar St. Gallen und den HC Kriens-Luzern.
Im Duell der beiden einzigen zuvor noch verlustpunktlosen Teams hatten die Kadetten das Geschehen mehrheitlich im Griff. Ab dem 1:1 lagen die Schaffhauser bis zum Ende immer in Führung. So nützten den Pfadern auch die zehn abgewehrten Versuche ihrer beiden Torhüter Yahav Shamir und Dennis Wipf letztlich nichts. Bei den Kadetten überzeugte abermals der österreichische Flügelspieler Sebastian Frimmel (14 Tore aus 16 Würfen) und zudem Nik Tominec (8 Treffer aus 9 Versuchen). Topscorer der Partie war jedoch Aleksandar Radovanovic dem 15 Tore (aus 16 Versuchen) gelangen. Die Kadetten bleiben nach dem Sieg auf Rang 1, Pfadi rutscht auf Platz 3 ab.
Die Gastgeber leisteten sich einen Horror-Start und lagen nach zehn Minuten mit 1:7 in Rückstand. Noch vor der Pause markierte der Ex-Thuner Simon Huwyler jedoch den 10:10-Ausgleich (23.). In der Folge diktierten aber wieder die Gäste das Geschehen, Wacker führte dabei, vor allem auch dank Goalie Marc Winkler (11 Paraden/53%-Quote), stets mit einem sicheren Polster mit bis zu sieben Toren. Während Endingen damit weiter auf den ersten Saisonsieg wartet, feierte Thun den zweiten Erfolg der laufenden Saison. Die Gäste liegen in der Tabelle auf Rang 6, der TVE ist Tabellenletzter.
Start-Ziel-Sieg für die Gäste. Nur beim Stand von 1:1 konnten die Gastgeber das Resultat ausgeglichen gestalten. Schon früh setzte sich Kriens-Luzern ab und erspielte sich das nötige Polster, um einen nie gefährdeten Sieg einzufahren. Ein Sieggarant war Goalie Paul Bar, dem 13 Paraden (41%-Quote) gelangen. Die Zentralschweizer sind nach dem Auswärtssieg neu der erste Verfolger von den Kadetten. Gleichzeitig bleibt der HCKL ungeschlagen. Basel liegt auf Rang 9.
GC Amicitia verpasste auch im vierten NLA-Spiel der Saison den ersten Saisonsieg. Nachdem sie in der ersten Halbzeit das Resultat hatten ausgeglichen gestalten können, lagen die Gäste nach der Pause stets knapp in Front. Die Entscheidung fiel dennoch erst in den Schlussminuten, als Filip Maros beim Stand von 27:25 drei Treffer in Serie erzielte (56. bis 58.) Beste Torschützen waren Marko Matic (GC Amicitia) und Andrija Pendic (TSV St. Otmar) mit je acht Toren.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch