Handball Schweiz • 17.02.2020
Zum zweiten Mal hat der Regionalverband Nordwestschweiz innovative Projekte ausgezeichnet, die gezielt die Nachwuchsarbeit stärken. Drei Vereine erhielten dabei ein Preisgeld von insgesamt 6‘000 Franken.
Dieses Jahr honorierte die Wettbewerbsjury das Engagement des TV Möhlin, der mit einem im Sommer 2019 lancierten Athletik- und Koordinationstraining seine Nachwuchsspieler gezielt fördert. Nach einer erfolgreichen Pilotphase auf U13-Stufe soll das Konzept auch in den anderen Altersklassen angewendet werden.
Den zweiten Preis verlieh die Region Nordwest der HSG Leimental für die 20. Ausgabe des vereinsübergreifenden Sommerlagers, der dritte Preis ging an den HSG Nordwest Juniorinnen für seine neue Struktur im Mädchenhandball. Der regionale Wettbewerb Nachwuchsförderung zeichnet besondere Projekte nach den Kriterien Regelmässigkeit, Engagement im Kinderhandball, Nachhaltigkeit und Verbindung von Nachwuchsarbeit und Leistungssport aus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch