Rückblick auf den ersten Lehrgang der Männer-Nationalmannschaft

16.09.2020

Torhütertrainer Michal Barda gibt sein Wissen an die Nachwuchs-Keeper weiter.

Es war ein volles Programm beim ersten Saison-Zusammenzug der Männer-Nationalmannschaft von Trainer Michael Suter in der vergangenen Woche: Drei Trainings in Schaffhausen, ein Testspiel in Deutschland gegen den HC Erlangen, dazu ein Torhüter-Stützpunkt mit allen Nachwuchs-Keepern, geleitet von Michal Barda, und ein Training mit U23-Talenten, geleitet von Marcel Tobler.

Michael Suter Gegen Portugal

«Es war ein intensiver Lehrgang, wir haben sehr gut zusammengearbeitet. Im Spiel gegen Erlangen haben wir über lange Phasen gut agiert; auf dem Feld stand eine gute Mischung aus jungen Spielern und routinierten EM-Teilnehmern. Der Mittwoch war mit dem Torhüter-Stützpunkt und mit dem Training der U23 sehr vielseitig. Das zeigt, dass wir uns bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten. Es geht nicht nur um die aktuell besten Spieler, sondern wir haben auch bereits das 'Team 2026' im Kopf.»

Nationaltrainer Michael Suter

Der nächste Zusammenzug der Männer-Nationalmannschaft wird rund um die ersten Spiele der EM-Qualifikation stattfinden: Am 4. November spielt die Schweiz in Dänemark, und am 7. November in Zug gegen Nordmazedonien. Weitere Informationen zum Heimspiel folgen zu gegebener Zeit.

Video

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang