Schutzkonzept: Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen

Handball Schweiz  •  20.10.2020

Symbolbild Maskenpflicht (Alexander Wagner)

Der Bundesrat per 19. Oktober 2020 im Zusammenhang mit Covid-19 neue nationale Bestimmungen und Schutzmassnahmen erlassen, unter anderem eine Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen. Diese betrifft auch den Spiel- und Trainingsbetrieb im Handball. Das Schutzkonzept des SHV wird in den kommenden Tagen überarbeitet.

Die Maskenpflicht gilt – auch in Sporthallen – ab sofort in sämtlichen Innenräumen, in denen keine sportliche Aktivität ausgeübt wird. Dazu zählen unter anderem die Garderoben oder die Foyers. Während der Ausübung von Sportarten wie Handball sind die Sportler*innen jedoch von der Maskenpflicht befreit. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb wird damit durch die neuen Vorgaben kaum eingeschränkt; das Sporttreiben ist vom Bundesrat explizit erwünscht.

Sporttrainings und Wettkämpfe gelten als Veranstaltungen und müssen – wie bisher – über ein Schutzkonzept verfügen. Dies unterscheidet sie von spontanen Menschenansammlungen oder von privaten Veranstaltungen, die andere Auflagen zu erfüllen haben. Der SHV bittet alle Vereine, ihre Schutzkonzepte für Trainings und Spiele bezüglich der neuen Regelung mit der Maskenpflicht zu überprüfen und wenn nötig zu aktualisieren.

«Wir sind für euch da!»

Zentralpräsident Ulrich Rubeli (Portrait)

«Der Sport leistet gerade in dieser Krisensituation einen wichtigen Beitrag zum Wohl der Gesellschaft und der Gesundheit. Der SHV ist Dienstleister und ermöglicht den Spielbetrieb für seine Vereine. Unsere Geschäftsstelle unterstützt die Vereine bei allen Fragen und sucht konstruktiv nach Lösungen; die herausfordernden Umstände bedingen gegenseitiges Verständnis und den Spirit des Sports. Wir appellieren weiter an die Solidarität und an die Verantwortung aller Beteiligten, die Schutzmassnahmen konsequent umzusetzen. Wir sind für euch da!»

Ulrich Rubeli, Zentralpräsident

Kontakt

Sämtliche Anliegen können per Mail an corona@handball.ch gerichtet werden. In dringenden Fällen stehen die Hotline 031 370 70 02 oder die Ressortleiter Roger Felder (Spielbetrieb und Schiedsrichter, 079 211 18 86) und Daniel Willi (U13 und Kinderhandball, 076 375 75 75) auch ausserhalb der Bürozeiten zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang