Handball Schweiz • 13.07.2020
Sie sind das «Team Beizli» der SG Wahlen Laufen: Mit ihren Backkünsten geben Doris Studer und Vreni Fringeli den Heimspielen der baselländischen Teams im Gymnasium Laufen ein familiäres Flair. Im zweiten Porträt der SHV-Serie zum «Ehrenamtliche/r 2020» verraten die beiden, warum sie den Verein seit zwei Jahrzehnten unterstützen und was ihr persönliches Highlight war.
Handball haben Doris Studer und Vreni Fringeli nie gespielt. Trotzdem stehen sie seit über zwanzig Jahren Woche für Woche am Ofen, backen Kuchen und Gipfeli und bereiten andere Köstlichkeiten vor. Begonnen hat das Team Beizli, als die Kinder zum Handballsport kamen und die ersten Turniere spielten. «Da haben wir uns einfach gesagt: Lass uns versuchen, eine Beiz zu machen», erinnert sich Vreni Fringeli.
«Immer mit einbezogen»
Aus dem kleinen Snack-Stand ist über die Jahre ein wichtiger finanzieller Posten des Vereins TSV Wahlen aus Baselland geworden. Dass sich Doris Studer und Vreni Fringeli auch nach zwei Jahrzehnten noch ehrenamtlich engagieren, hat viel mit Wertschätzung seitens der Vereinsführung zu tun. «Wir werden immer mit einbezogen und unterstützt», so Doris Studer. «Ein Grossteil der Spieler kommt nach jedem Match extra bei uns vorbei, um sich zu bedanken.»
Mittlerweile kennen die beiden Frauen nicht nur die Vorlieben ihrer Kunden, sondern auch einander sehr gut. Jede weiss, welche Aufgaben noch zu erledigen sind und wo es noch einen Handgriff braucht. «Meine linke Hand passt zu ihrer rechten Hand», lacht Vreni Fringeli. Und wenn es einmal nicht so gut läuft? «Wir haben immer etwas zum Basteln dabei – dann kann man sich zurückziehen, während die andere mehr bedient», so Doris Studer.
Ohne Ehrenamtliche gäbe es keinen Handballsport. Egal ob als Trainer, Vorstandsmitglied oder Helfer am Kiosk, für einen Verein braucht es alle. Der Ehrenamtspreis bringt die wertvollsten Funktionäre aus dem Hintergrund ins Rampenlicht. Der SHV setzt damit ein Zeichen der Wertschätzung für ehrenamtlichen Einsatz in den Handball-Vereinen. Zwischen Juli und August werden zehn Kandidatinnen und Kandidaten in einer Porträtserie vorgestellt. Ende August können dann die User über ein Publikums-Voting mitentscheiden, wer der «Ehrenamtliche der Saison 19/20» wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch