Handball Schweiz • 27.05.2020
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) entwickelt seit 2016 als Gesamtverband den Handball als attraktiven Sport mit hochstehenden Events für das ganze Handballhaus Schweiz und die gesamte Community.
In den vier Jahren seit der Integration der SHL NLA in den SHV wurde das Produkt «Handball» kontinuierlich entwickelt und aufgewertet, und als Konsequenz davon wurden die Vermarktungserlöse – insbesondere für die Clubs der NLA – sowie die Medienpräsenz massiv gesteigert. Mit handballTV.ch hat der SHV, gemeinsam mit der SHL NLA und der SPAR Premium League, eine der führenden OTT-Plattformen im Schweizer Markt aufgebaut, mit grossem Potenzial zur weiteren Entwicklung. Die Strategie des SHV sieht ausserdem vor, Highlight-Spiele der Liga im TV ins nationale Schaufenster zu stellen.
Der Vorstand der Nationalliga A der Swiss Handball League hat den SHV am Montagabend darüber informiert, dass sich die zehn NLA-Clubs in einem neuen Verein zusammenschliessen wollen, um als Liga handlungsfähig zu sein. Als verantwortlicher Verband begrüsst der SHV grundsätzlich Initiativen, die den Handball in der Schweiz weiterbringen. Der SHV geht seinen an den Gesamtinteressen des Schweizer Handballs orientierten Weg weiter und ist offen für jeden konstruktiven Beitrag der NLA-Clubs.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch