SHV macht den Rahmentrainingsplan für alle frei zugänglich

Handball Schweiz  •  13.05.2020

Rahmentrainingsplan FTEM.jpg

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat sich entschieden, den Rahmentrainingsplan (RTP) aufgrund der Corona-Pandemie sämtlichen Interessierten für eine befristete Zeit frei zugänglich zu machen. Der Rahmentrainingsplan beinhaltet die Grundsätze, wie die Handballer*innen in der Schweiz ausgebildet werden sollen. Entsprechend sollen sich die Vereine, respektive insbesondere die Trainer*innen daran ausrichten.

Normalerweise steht der Rahmentrainingsplan exklusiv den registrierten Trainerinnen und Trainern mit gültiger Trainerlizenz des SHV zur Verfügung. Mit der freien Veröffentlichung will der SHV einen Beitrag leisten, dass die Vereine während den Trainings-Beschränkungen an ihrer Weiterentwicklung arbeiten können, zum Beispiel indem sie ein auf dem Rahmentrainingsplan aufbauendes Ausbildungskonzept für ihre Jugendarbeit ausarbeiten. Der SHV behält sich vor, das Angebot des frei zugänglichen Rahmentrainingsplans jederzeit wieder zurückzuziehen.

Der Rahmentrainingsplan des SHV ist nach dem FTEM-Modell, dem Rahmenkonzept zur Sport- und Athletenentwicklung von Swiss Olympic, aufgebaut. Er ist vorerst nur in deutscher Sprache verfügbar.

Quelle: Christian Müller

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang