Handball Schweiz • 17.09.2020
Am Mittwoch ist die einmonatige Sketchman-Run Challenge der Mobiliar zuende gegangen. Die Vereine konnten dabei Punkte sammeln und eine Prämie gewinnen. Die 20 Gewinner und Topscorer werden direkt benachrichtigt.
Über die Hälfte der Handballvereine in der Schweiz hat an der Challenge der Mobiliar teilgenommen; mit Solidarität und Ausdauer haben die Spieler Punkte gesammelt und versucht, 1'000 Franken für ihren Verein zu gewinnen. Die 20 bestplatzierten Vereine pro Indoor-Sportart werden von der Mobiliar direkt benachrichtigt. Zudem haben 80 Topscorer der verschiedenen Clubs eine Sonderprämie von 100 Franken gewonnen.
Übrigens: Auch wenn die Challenge beendet ist, kann fleissig weitergespielt werden. Die «Indoor Sports»-Welt gehört nun zu den Basis-Welten in der Sketchman Run App.
1.
|
HSC Suhr Aarau
|
2.
|
HV Herzogenbuchsee
|
3.
|
HC Rheintal
|
4.
|
HC Flawil
|
5.
|
TV Appenzell
|
6.
|
BSV Bern
|
7.
|
BSV Stans
|
8.
|
TV Uster
|
9.
|
TV Herisau
|
10.
|
TV Sissach
|
11.
|
HC KZO Wetzikon
|
12.
|
HS Biel
|
13.
|
Wacker Thun
|
14.
|
HC KTV Altdorf
|
15.
|
TSV St. Otmar St. Gallen
|
16.
|
HC Arbon
|
17.
|
DHB Rotweiss Thun
|
18.
|
HBC Neuchâtel
|
19.
|
TV Pratteln NS
|
20.
|
Spono Eagles
|
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch