Handball Schweiz • 29.05.2020
Der 1. Liga-Handballverein PSG Lyss hat einen Ersatz für den bisherigen Trainer Stani Nowak, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wurde, gefunden: Der neunfache slowakische Internationale Jozef Hantak konnte ab August 2020 als neuer Spielertrainer verpflichtet werden.
Der 32-Jährige Ingenieur spielte zuletzt bei der SG Köndringen/Teningen (Regionalliga) im Breisgau und soll einerseits als Trainer dem Team neue Impulse geben, andererseits aber auch als Spieler Akzente setzen und für die jungen Spieler ein Vorbild sein. Als Assistenztrainer und Coach wird ihm Sportchef Christian Tschanz zur Seite stehen.
Präsident Daniel Stähli freut sich sehr über die Verpflichtung von Jozef Hantak und sieht im Duo Hantak/Tschanz «eine ideale Kombination aus Kontinuität sowie neuen Ideen und frischem Wind». Hantak wird nebst der 1. Mannschaft auch die Trainings der U19-Junioren leiten und plant mit seiner Familie bereits den Umzug nach Lyss. Auch wenn sich gemäss Präsident Stähli «die Verpflichtung infolge der Corona-Krise nicht ganz einfach gestaltete und man lange nur telefonisch sowie per Videokonferenz in Kontakt stand, wurde rasch klar, dass Hantak kompetent sowie sehr sympathisch ist und bestens zur PSG Lyss passt».
Der gut Deutsch sprechende Slowake konnte sich per Videostudium bereits ein gutes Bild des Teams machen und bereitet sich akribisch auf seine neue Aufgabe als Trainer mit folgenden Zielsetzungen für die Saison 2020/21 vor: Die meist noch jungen Spieler sollen sich handballerisch sowie persönlich weiterentwickeln und den Ligaerhalt sicherstellen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch