SPAR Premium League • 25.05.2020
Der LC Brühl setzt weiter auf die Dienste von Torfrau Andrea Giger. Die ehemalige Juniorin gehört eine weitere Saison dem SPL1-Kader an und soll nach überstandener Verletzung wieder ans Team herangeführt werden. Neu in St. Gallen ist Kinga Gutowska. Die polnische Spielmacherin wechselt von Gran Canaria in die Ostschweiz.
Andrea Giger, die ihre Handballkarriere beim BSV Weinfelden lancierte, wechselte auf die Saison 2013/14 in das U17-Elite-Team des LC Brühl. Nach Stationen in der Brühler U19-Elite und SPL2, stand Giger auch für die Juniorinnen-Nationalmannschaft im Einsatz und debütierte in der Saison 2016/17 erstmals in der St. Galler SPL1-Mannschaft. Danach folgten mehrere Einsätze im ersten Brühler Team.
Die 20-jährige unterschreibt einen 1-Jahres-Vertrag mit der Option auf eine Verlängerung um eine weitere Saison und wird in der kommenden Spielzeit voraussichtlich Einsätze in beiden Brühler SPL-Teams bestreiten. Die junge Torfrau hatte sich am 10. September 2019 im Training eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen und deshalb im Folgenden keine Partien mehr bestreiten können. Giger befindet sich aktuell noch im Aufbau, um wieder aufs Spielfeld zurückzukehren.
Für zwei Jahre trägt Kinga Gutowska das Dress der Brühlerinnen. Die Polin verstärkt die St. Gallerinnen auf der Rückraum Mitte Position. Die 24-jährige wechselt von Rocasa Gran Canaria (ESP) in die Schweiz. Für die Spanierinnen wie auch für ihren vorherigen Club Vistal Gdynia in Polen nahm die Aufbauerin am Europacup teil. Die 1,65 Meter grosse Spielerin überzeugte die Vereinsverantwortlichen mit ihrer temporeichen und kreativen Spielweise und kann durch ihre Aggressivität und ihrer schnellen Beine in der Defensive gut als 2er-Verteidigerin eingesetzt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch