Spono und Thun Derbysieger in der SPL1

SPAR Premium League  •  19.10.2020

Spono Jubel Awa

Die Spono Eagles und Rotweiss Thun haben in der SPAR Premium League 1 weitere zwei Punkte gesammelt. Beide Teams setzten sich im Derby gegen ihre Gegner aus der näheren Umgebung durch.

LKZ - SPO

-
( - )

In der ersten Halbzeit des Innerschweizer Derbys wechselte die Führung mehrfach und beide Teams duellierten sich auf Augenhöhe. Nach der Pause waren die Gäste dann aber zielstrebiger und ab der 40. Minute lag Spono durchgehend in Führung. Zug konnte in der 45. Minute nochmals auf 22:23 verkürzen, verlor in der Folge aber stetig an Boden und die Eagles erwiesen sich als das abgezocktere Team. Angeführt von der zwölffachen Torschützin Xenia Hodel siegte Nottwil damit in der Liga erstmals seit November 2017 wieder in Zug. Spono zog mit dem vierten Sieg im vierten Spiel mit dem LC Brühl an der Spitze gleich. Die Notwilerinnen sind als einzige Mannschaft noch verlustpunktfrei und haben zudem eine Partie weniger ausgetragen, als die noch ob des Torverhältnis führenden St. Gallerinnen. Zug kassierte hingegen die zweite Niederlage in Folge und bleibt damit vorerst auf Rang 3. 

HVH - DHB

-
( - )

Nichts Neues beim Berner Derby zwischen Herzogenbuchsee und Thun. Im siebten SPL1-Duell siegten zum siebten Mal die Berner Oberländerinnen. Lucia Weibelova führte die Gäste mit ihrer makellosen Bilanz mit zehn Treffern aus zehn Versuchen gegen aufmüpfige und leidenschaftlich kämpfende Oberaargauerinnen zum Auswärtssieg. Die von grossen Verletzungssorgen geplagten Thunerinnen erwischten einen Start nach Mass und führten nach 16 Minuten mit 10:4. Buchsi kämpfte sich aber zurück ins Spiel und war nach 27 Minuten (11:13) auf Tuchfühlung. Die Wende wollte den Gastgeberinnen aber nicht gelingen. Vielmehr legte Thun nach der Pause einen Zahn zu und festigte mit dem dritten Sieg im vierten Spiel Rang 4, trotz der Ausfälle von Karmen Korenic, Milena Kaeslin, Adriana Lehmann, Michelle Schmied, Desirée Knecht und Jana Karlen. Herzogenbuchsee liegt weiter auf Rang 7.

Quelle: Matthias Schlageter / Bild: Alexander Wagner

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang