Quickline Handball League • 14.04.2020
Pfadi Winterthur setzt weiter auf die Dienste von Stefan Freivogel. Der polyvalente Spieler läuft seit 2013 für die Pfader auf und soll mit seiner Routine für zwei weitere Jahre den jungen Kader führen.
Der 30-jährige Zürcher wechselte im Jahr 2013 von GC Amicitia Zürich zu Pfadi Winterthur, startet nun mit den Eulachstädtern bereits in seine achte Saison. Das als Defensivspezialist bekannte „Urgestein“ gehörte von Anfang an zu den tragenden Säulen im Innenblock der Winterthurer Abwehr. Mit seiner Schnelligkeit, einem ausgeprägt antizipierten Verhalten und einer grossen Portion Kampfeswillen kompensiert er seine vergleichsweise kleine Körpergrösse von 187 Zentimetern.
Auch im Angriff sind seine Dienste zuletzt immer öfter gefragt gewesen. Ob auf der Rückraumposition oder am Kreis - mit seiner Vielseitigkeit, Routine und Spielweise eröffnet er dem Trainer viele taktische Möglichkeiten. Seine besonnene Art, die Qualität seiner Arbeit und die damit verbundene Vorbildfunktion wird auch in Zukunft - für das mittlerweile noch etwas jünger gewordene Team - von grossem Wert sein. Allein schon deshalb ist man bei Pfadi Winterthur froh darum, weiter auf Stefan Freivogel zählen zu können.
Der Rechtshänder meint zu seiner Verlängerung: „Ich kann nach diesem abrupten Saisonende nicht einfach aufhören, habe noch voll Bock auf Handball, diese Truppe und den Verein. Zudem bin ich mir sicher, dass unser gemeinsames Projekt noch nicht beendet ist. Es liegt weiter etwas drin. Ich freue mich zudem, dass auch Roman Sidorowicz wieder mit dabei ist. Wir werden jedenfalls nochmals volle Kanne angreifen.“
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch