Stützpunkttrainings der Frauen-Nationalmannschaft im OYM

21.08.2020

Symbolbild Handball

Die Schweizer Nationalspielerinnen, die bei Schweizer Clubs engagiert sind, werden an den kommenden beiden Dienstagen jeweils Stützpunkttrainings im OYM in Cham absolvieren. Nationaltrainer Martin Albertsen hat dazu 18 Spielerinnen aus dem Kader und aus dem erweiterten Kader nominiert.

Für die Stützpunkttrainings am 25. August sowie am 1. September dispensiert sind die neun im Ausland engagierten Legionärinnen: Daphne Gautschi (Metz/FRA), Manuela Brütsch, Lea Schüpbach (beide Bad Wildungen/GER), Kerstin Kündig (Thüringer HC/GER), Jenny Murer (Blomberg-Lippe/GER), Chantal Wick (Neckarsulm/GER), Lisa Frey, Pascale Wyder, Romy Morf-Bachmann (alle Göppingen/GER).

Aufgebot

  • Jennifer Abt (LK Zug)
  • Malin Altherr (LC Brühl Handball)
  • Simona Cavallari (LK Zug)
  • Daria Betschart (LC Brühl Handball)
  • Marina Decurtins (Spono Eagles)
  • Sladana Dokovic (LC Brühl Handball)
  • Stefanie Eugster (LK Zug)
  • Noëlle Frey (Rotweiss Thun)
  • Celia Heinzer (LK Zug)
  • Dimitra Hess (LK Zug)
  • Xenia Hodel (Spono Eagles)
  • Charlotte Kähr (LK Zug)
  • Liv Rusert (Yellow Winterthur)
  • Soraya Schaller (Spono Eagles)
  • Tabea Schmid (LC Brühl Handball)
  • Alina Stähelin (Spono Eagles)
  • Joline Tschamper (LK Zug)
  • Kira Zumstein (Rotweiss Thun)
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang