07.04.2020
Handballworld als Organisator der Swiss Handball Awards ist seit Herbst an den Vorbereitungen der Swiss Handball Awards Kampagne 2020, welche an der Awards Night vom 3. Juni 2020 ihren Höhepunkt feiern sollte. Leider hält derzeit die Corona-Pandemie nicht nur die Schweiz, sondern die ganze Welt in Atem und die Lage scheint sich bis Mitte Jahr noch nicht deutlich zu normalisieren. Aus diesem Grund hat sich Handballworld entschieden, die Awards Night vom 3. Juni 2020 nicht durchzuführen.
Die Wahlen für die Swiss Handball Awards 2019/20 finden aber trotzdem statt. Die Mehrzahl der Teams konnten nämlich rund 80 Prozent der Spiele der Saison absolvieren. «Die Handballerinnen und Handballer sollen auch in dieser Kurz-Saison für ihre individuelle Leistung analog den letzten Jahren ausgezeichnet werden. Möglich machen dies vor allem auch die Hauptpartner CONCORDIA und SHV sowie die Award-Partner die Mobiliar, SPAR, Lunch-Check, Emil Frey Safenwil/Mitsubishi Motors, ASICS und CeHI. Diesen Unternehmen gebührt ein ganz besonders grosser Dank für Ihre Kooperation», führt OK-Präsident Daniel Zobrist aus.
Die besten Spielerinnen und Spieler und Trainerinnen und Trainer der NLA und SPL1 und neu das beste Schiedsrichterpaar werden durch das Fachgremium gewählt. Zudem werden die Publikumslieblinge NLA / SPL1 durch die Handballfans gewählt. «Damit würdigen, anerkennen und wertschätzen wir die grosse individuelle Leistung und Entwicklung der Spielerinnen und Spieler und von Funktionsträgerinnen und -trägern der Saison 2019/20», so Daniel Zobrist weiter. Den Gewinnerinnen und Gewinnern werden die Awards anlässlich eines Heimspiels im Herbst übergeben.
Das Fachgremium wählt wie in den Vorjahren die Kategorien MVP, Swiss Player, Newcomer und Trainer. Neu wählt es auch das beste Schiedsrichterpaar. Das Wahlformular geht an die Trainer, Co-Trainer und die Captains der NLA und SPL1 sowie an ausgewählte Journalisten und Verbandsfunktionäre. Die Publikumslieblinge der NLA und der SPL1 können die Fans und Zuschauer unter www.swisshandballawards.ch wählen, noch bis am 24. April 2020. Jeder Verein hat dazu drei Spielerinnen oder Spieler ins Wahlrennen geschickt. Die Ergebnisse der Wahlgremien werden zweistufig kommuniziert: Am Dienstag, 28. April, die Top 3 je Kategorie; am Dienstag, 12. Mai, alle Siegerinnen und Sieger.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch