International • 05.02.2020
Der Schweizer Legionär Tim Jud bleibt seinem Club HSG Konstanz treu. Der 25-jährige verlängerte seinen Vertrag beim Team aus der 2. Bundesliga für eine weitere Saison bis 2021.
Obwohl Tim Jud zuletzt mehrere Monate aufgrund von Rückenproblemen pausieren musste, war er als Captain stets dabei. Selbst bei jeder Auswärtsfahrt – und war sie noch so weit. Nach Hamburg, Lübbecke oder Krefeld, immer war Jud ganz dicht dran an seinem Team. Es sind diese Momente, in denen deutlich wird, wie sehr Tim Jud den Handball lebt – und seiner Rolle als Kapitän gerecht werden möchte. „Das ist meine persönliche Einstellung, ich möchte das auch vorleben“, sagt er bescheiden, und: „Ich möchte immer dabei sein und auch von außen bestmöglich unterstützen.“ Für jede Mannschaft sind solche Spieler besonders wichtig. Das sieht auch Andre Melchert so. „Tim ist ein sehr wichtiger Spieler, der mit Tom Wolf zusammen die Mannschaft anführt. Er ist einer der Grundpfeiler des Teams“, so der Sportchef. „Wir können stolz darauf sein, dass er bei uns bleibt.“ Die vorbildliche Einstellung zum Sport und zur Mannschaft „zeigt sehr viel“, fügt der Sportliche Leiter an. „Tim hat sich bei uns zu einem Führungsspieler und Leistungsträger entwickelt.“
Über die nun schon viereinhalb Jahre in Konstanz spricht Jud mit spürbarer Dankbarkeit. „Diese Zeit hat mich sehr weitergebracht. In persönlicher wie spielerischer Hinsicht“, sagt der gebürtige Usterer. Den Schritt vom Talent hin zu einem Führungsspieler hat er vollzogen, sein BWL-Studium mit dem Bachelor abgeschlossen und den Berufseinstieg in der Unternehmensberatung gefunden. Im Herbst wird er dann ein Masterstudium in Business Innovation beginnen. Jud: „Dieser duale Weg ist mir sehr wichtig. Dazu sind mir der Verein und das Umfeld ans Herz gewachsen. Ich fühle mich im Team und in der Stadt pudelwohl. Das Gesamtpakt war es, warum ich sehr gerne bei der HSG bleibe.“ Natürlich spielt für den heimatverbundenen 1,84-Meter-Mann vom Zürichsee auch die Nähe zur direkt angrenzenden Schweiz und seiner nur 15 Minuten entfernt wohnenden Freundin eine Rolle, doch in der größten Stadt am Bodensee hat er längst eine zweite Heimat gefunden. „Und viele Freunde“, ergänzt er strahlend, denn „wir sind eine kleine Familie im Team und im Verein und unternehmen viel zusammen – obwohl man meinen könnte, wir sehen uns bereits genug in der Halle.“
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch