Quickline Handball League • 01.03.2020
Die NLA-Handballer von Wacker Thun setzten sich in der 23. Runde gegen Suhr Aarau auch ohne die Unterstützung des Publikums durch. Im aufgrund des Coronavirus vor leeren Rängen absolvierten Duell der Tabellennachbarn siegten die Berner Oberländer 29:22. Das achte und letzte Playoff-Ticket sicherte sich wie erwartet GC Amicitia Zürich.
Den Grundstein zum zweiten Sieg in Folge legten die Thuner bereits gegen Ende der ersten Halbzeit, als sie von 10:8 auf 14:8 davon zogen. Phillip Holm, Nicolas Suter und Thomas Lanz glänzten im Trikot des Heimteams mit je fünf Toren. Für Suhr Aarau, das im vierten Spiel in Folge nicht gewinnen konnte, waren Manuel Zehnder und Diogo Oliveira ebenfalls fünf Mal erfolgreich.
Für den Tabellenletzten TV Endingen setzte es gegen GC Amicitia derweil das elfte sieglose Spiel in Folge ab. Einen Viertore-Rückstand (12:16) zur Pause konnte das Heimteam in der zweiten Halbzeit nicht mehr korrigieren und verlor 30:33. Mit dem Auswärtssieg beseitigten die Zürcher die letzten Zweifel am erfolgreichen Einzug in die Playoffs. Nach zwei Jahren Playouts schafft GC Amicitia damit wieder den Sprung in die Top 8.
Neben Wacker Thun bestritten auch die Spitzenhandballerinnen von Rotweiss Thun ihre Heimpartie (28:29 gegen die Spono Eagles) am Samstag ohne Zuschauer. Auch sie reagierten damit auf die verschärften kantonalen Richtlinien wegen des Coronavirus. Im Kanton Bern müssen die Organisatoren nachweisen, dass an ihrer Veranstaltung keine Personen anwesend sind, die in den letzten zwei Wochen aus Covid-19-betroffenen Regionen angereist sind. Und sie müssen die Identität aller Personen kennen, um die Kontakte nötigenfalls nachverfolgen zu können.
Bereits am Freitagabend hatten die Kadetten Schaffhausen zu Hause gegen den RTV 1879 Basel nach einer ausgeglichenen Partie eher knapp mit 28:25 (15:13) gewonnen. Den Schaffhausern fehlt aus den verbleibenden vier Spielen noch ein Sieg, um den ersten Platz in der Qualifikation definitiv zu sichern.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch