25.01.2020
Dank ihrem 16. Schlussrang an der EHF EURO 2020 kann die Schweizer Nationalmannschaft die erste Runde der WM-Playoffs überspringen. Über die Teilnahme am WM-Turnier im Januar 2021 in Ägypten entscheiden zwei Spiele im Juni.
Am Rande der Finalspiele der EM in Schweden hat die EHF das europäische Qualifikations-Prozedere für die nächste Weltmeisterschaft bekanntgegeben. Es stehen zwei Playoff-Runden auf dem Programm, wobei die erste Playoff-Runde nur vier Begegnungen umfasst: Die vier letztplatzierten Nationen der EHF EURO 2020 (Lettland, Bosnien-Herzegowina, Russland, Polen) treffen im April auf die vier Sieger der Qualifikationsturniere (Litauen, Rumänien, Türkei, Israel).
Die Schweiz greift erst in der zweiten und entscheidenden Playoff-Runde zwischen dem 5. und 11. Juni ins Geschehen ein. In total zehn Playoff-Duellen werden dort die letzten Plätze ausgespielt. Direkt für die WM qualifiziert sind neben Titelverteidiger Dänemark die Mannschaften auf den Rängen eins bis drei der EHF EURO 2020. Europa hat 13 Startplätze an der WM, plus zusätzlich den Startplatz von Dänemark als Titelverteidiger. Die WM 2021 in Ägypten wird erstmals mit 32 Mannschaften ausgetragen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch