SPAR Premium League • 22.04.2020
Die Kaderplanung von Yellow Winterthur für die Saison 2020/21 schreitet zügig voran. Das SPL1-Team kann dabei auf drei neue Spielerinnen setzen. Fabienne Albrecht, Fabiola Hostettler und Lena Husmann verstärken das Team von Trainer Fabian Schäfli.
Vom LC Brühl Handball wechselt Fabienne Albrecht nach Winterthur. Sie folgt damit ihrer Schwester Stefanie, die sich Yellow bereits vor einem Jahr angeschlossen hatte. Die 20-jährige Linkshänderin wird bei Yellow auf dem rechten Flügel zum Einsatz kommen. Albrecht hat ihre ganze bisherige Karriere bei der LC Brühl bestritten, wo sie im Alter von sieben Jahren mit dem Handballsport begann. Nach dem Durchlaufen sämtlicher Juniorinnenstufen machte sie in Saison 2017/18 den Schritt ins SPL1 Kader. In der Folge gewann sie mit den Ostschweizerinnen 2019 sowohl den Meister- als auch den Supercuptitel. Albrecht gehörte auf allen Altersstufen den Juniorinnen Nationalkadern an und kam im letzten November, anlässlich eines Turniers in Tschechien, auch zu Einsätzen in der Schweizer A-Nationalmannschaft, für welche sie mittlerweile fünf Spiele bestritten hat.
Ebenfalls aus St. Gallen wechselt Fabiola Hostettler nach Winterthur. Die 22-jährige Berner Oberländerin stand bei Brühl seit der Saison 2018/19 unter Vertrag. Hostettler begann ihre Handballlaufbahn in Thun, wo sie in einer gemischten U13 Mannschaft von Wacker und Rotweiss Thun ihre ersten Meisterschaftsspiele bestritt. In der Saison 2015/16 kam Hostettler bei Rotweiss Thun zu ihren ersten Einsätzen in der SPL1, qualifizierte sich mit den Thunerinnen in der Folge regelmässig für die Finalrunde und 2017 auch für den Cupfinal. Aus Studiengründen zog es sie in der Folge in die Ostschweiz, wo sie sich der LC Brühl anschloss und mit den Ostschweizerinnen 2019 den Meister- und Supercuptitel errang. Hostettler wird bei Yellow auf der Kreisposition die abtretende Isabelle Gwerder ersetzen und soll mit ihren Qualitäten auch in der Defensive der Winterthurerinnen eine Schlüsselrolle einnehmen.
Den Wechsel zu Yellow schon etwas früher gemacht hat Lena Husmann, die in der abgebrochenen Saison bereits einige Meisterschaftsspiele im Trikot der Winterthurerinnen bestritten und dabei ihr Potenzial angedeutet hat. Husmann kam im Januar dieses Jahres von Valur Reykjavik aus Island, wo sie für ein Auslandsemester weilte, zu Yellow. Handballerisch ursprünglich beim HC Limmat gross geworden, schloss sich die 21-jährige Rückraumspielerin später für einige Saisons dem TV Uster an, wo sie in der SPL2 und 1. Liga zum Einsatz kam, bevor sie nun via Island nach Winterthur wechselte und damit den Schritt in die SPL1 vollzog.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch