Zusammenhalt: Belegschaft des HSC Suhr Aarau mit kollektivem Lohnverzicht

Quickline Handball League  •  07.05.2020

HSC Suhr Aarau (Alexander Wagner)

Die Belegschaft des HSC Suhr Aarau hat einem substanziellen Lohnverzicht zur Unterstützung und Mitsicherung der Zukunft des HSC Suhr Aarau zugestimmt. Die solidarische und identische Lösung für alle Angestellten verhilft dem HSC Suhr Aarau, den durch die Corona-Pandemie entstandenen, wirtschaftlichen Schaden, zu mindern.

Neben der angemeldeten Kurzarbeit sowie weiteren Massnahmen bildet der Lohnverzicht ein essenzieller und grosser Beitrag zur Bewältigung der Krise. Entsprechend dankbar und stolz zeigt sich HSC-Präsident René Zehnder darüber: «Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Angestellten für deren Entgegenkommen bedanken. Dieses Zeichen der Solidarität und Unterstützung stimmt uns vorsichtig optimistisch für die Zukunft. Dass es von allen mitgetragen wird, zeigt einmal mehr unseren familiären Zusammenhalt. Dies und die damit verbundene Identifikation macht mich sehr stolz.»

Mit dem per 13. März 2020 vollzogenen Saisonabbruch verlor der HSC Suhr Aarau mögliche Einnahmen in sechsstelliger Höhe. Die positiven Signale aus den treuen HSC-Umfeldern machen dem Traditionsverein grossen Mut für die Zukunft. «Wir schätzen diese sehr und danken allen für die Unterstützung und Treue in diesen herausfordernden Zeiten», so HSC-Präsident René Zehnder weiter.

Sportlich plant der HSC Suhr Aarau den Trainingsbetrieb per 11. Mai 2020 gestuft und systematisch sowie unter Einhaltung der Vorgaben und Massnahmen des Bundes, des Kantons Aargau sowie des Schweizerischen Handball-Verbandes wieder aufzunehmen. Dies in enger und sehr geschätzter Zusammenarbeit mit seinem Teamarzt Dr. Lukas Weisskopf und dessen Team des Altius Swiss Sportmed Centers sowie der Stadt Aarau und der Gemeinde Suhr.

Quelle: HSC Suhr Aarau/Bild: Alexander Wagner

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang