SPAR Premium League • 21.10.2020
Im SPL-Team von GC Amicitia Zürich sind nach dem positiven Covid-19-Test bei einer Spielerin alle Teammitglieder getestet worden. Bei zwei weiteren Spielerinnen fiel der Test positiv aus. Das Team hatte jedoch bereits am letzten Donnerstag vorsorglich den Trainingsbetrieb bis Ende dieser Woche eingestellt und die kommende Meisterschaftspartie vom 25. Oktober wurde vorab verschoben.
Beim SPL-Team von GC Amicitia Zürich ist letzten Freitag eine Spielerin positiv auf Covid-19 getestet worden. In enger Absprache mit dem Mannschaftsarzt und dem Kantonsärztlichen Dienst Zürich haben der Vorstand und die Mannschaftsverantwortlichen aus Vorsicht entschieden, alle Spielerinnen der SPL testen zu lassen, den Trainingsbetrieb umgehend einzustellen und den Spielerinnen die Empfehlung ausgesprochen, sich bis auf Weiteres in Quarantäne zu begeben. Bei zwei weiteren Spielerinnen ist der Test nun positiv ausgefallen. Das umgehende vollständige Einstellen des Trainingsbetriebs hat eine mögliche Ansteckungskette innerhalb des Vereins ausgeschlossen.
Bereits nach dem ersten positiv ausgefallenen Test hat sich GC Amicitia Zürich als Vorsichtsmassnahme mit dem nächsten Gegner HV Herzogenbuchsee und dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) geeinigt, das Heimspiel vom kommenden Sonntag, 25. Oktober, zu verschieben.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch