Quickline Handball League • 18.03.2021
Die Businessclubs von Wacker Thun erhalten eine neue Leitung: nachdem der bisherige Leiter, Sven Zbinden, neu als Sportchef von Wacker Thun fungiert, konnte mit Bruno Tschanz (Generalagentur Vaudoise Thun) eine vernetzte und kompetente Persönlichkeit als Nachfolger für das Amt gewonnen werden. Diese erfreuliche Neuigkeiten unterstreicht die Wichtigkeit der Businessclubs für Wacker Thun.
Bruno Tschanz ist 52-jährig und in Thun wohnhaft. Seit seiner Lehre ist er in der Assekuranz tätig und seit 2012 Generalagent der Vaudoise Versicherungen in Thun (Co-Sponsorin von Wacker Thun). Tschanz betreut mit seinen 18 Mitarbeitenden das gesamte Berner Oberland mit Zweigstellen in Interlaken und Gstaad. Bruno Tschanz äussert sich wie folgt zu seinem Verhältnis zu Wacker Thun: «Dem Verein Wacker Thun fühle ich mich seit den Anfängen als Sponsor und Veranstalter der Vaudoise – Wacker Putting Trophy verbunden. In den vergangenen Jahren durfte ich somit an vielen gemeinsamen, interessanten und lustigen Netzwerk-Veranstaltungen teilnehmen. Daneben halte ich lose Freundschaften mit einigen bestandenen Spielern der 1. Mannschaft und Protagonisten rund um die Mannschaft. Zudem darf ich mich glücklich schätzen, dass Personen und Firmen aus dem Umfeld von Wacker Thun zu meinen geschätzten Kunden zählen. Aus Freundschaften haben sich geschäftliche Beziehungen entwickelt, die mich darin bestärken, dass sich regionales Netzwerken auszahlt.»
Bruno Tschanz ist der vollen Überzeugung, dass die Unterstützung von Sportvereinen gerade in der heutigen Zeit wichtig ist – sei dies finanziell oder eben auch im Rahmen der Ausübung eines ehrenamtlichen Engagements. Wacker Thun als Verein bestätige ihm, dass der Begriff 'Wacker Family' tatsächlich gelebt wird und nach wie vor nichts von seiner Ausstrahlung eingebüsst hat. Wie viele Personen wünscht sich auch Bruno, dass wir schon bald wieder an Spielen vor Ort mitfiebern und uns austauschen können.
Zu seinem neuen Amt äussert sich Bruno Tschanz wie folgt: «Als neuer Leiter Business Club möchte ich die wertvolle Arbeit meines Vorgängers Sven Zbinden weiterführen, eigene Ideen einbringen und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern stärken. Ich bin überzeugt, dies im bestehenden Umfeld zu bewerkstelligen und freue mich, die Mitglieder, die ich noch nicht persönlich kenne, dereinst zu begrüssen». Als Brett-Sportler (Snowboarden / Wellenreiten) sei Bruno auch immer dankbar für technische und taktische Inputs rund um den Handballsport. In diesem Sinne Hopp Wacker!»
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch