Quickline Handball League • 17.12.2021
Nachdem zwei der drei Partien in der Quickline Handball League vom Donnerstagabend wegen Corona-Fällen abgesagt werden mussten, spielte der BSV Bern gegen CS Chênois Genf in der Mobiliar Arena Gümligen. Bern gewann die Partie mit 29:22 (14:11).
Die erste Halbzeit der Partie BSV Bern gegen CS Chênois Handball verlief weitestgehend ausgeglichen. Anfänglich dominierten die Genfer leicht; ab dem Tor von Simon Getzmann für den BSV Bern in der 18. Minute zum 9:7 lag der Vorteil jedoch bei den Gastgebern. In der 22. Spielminute schoss Ante Kaleb die Berner mit einem angetäuschten Pass zum Drei-Tore-Vorsprung bei 12:9. In der Folge bekundeten die Genfer Gäste zusehends Mühe, sich gegen die solide Berner Verteidigungsmauer durchzusetzen. Bei 14:11 konnten die beiden Mannschaften in die Pause gehen.
Nach 35 Minuten führte der BSV mit 18:14, beiden Mannschaften fiel das Toreschiessen schwer. Die Berner wirkten nun jedoch agiler, als noch in der ersten Spielhälfte. Maxym Strelnikov verkleinerte den Rückstand der Genfer in der 38. Minute auf lediglich zwei Tore. Danach stellten die Berner ihren Vorsprung langsam wieder her. Das dünn angereiste Kader von CS Chênois spürte wohl langsam die fehlenden Auswechselmöglichkeiten und scheiterte oft an Mario Cvitkovic (42%) im Berner Tor. Von der 43. bis zur 49. Minute konnten die Genfer kein einziges Tor mehr für sich verbuchen. Bern hingegen baute den Vorsprung um weitere drei Tore auf 23:17 aus. In der 56. Minute baute Getzmann gar auf 28:20 aus. Johan Sonzogni verkürzte in der Folge noch einmal für Chênois. Schliesslich gewann Bern die Partie mit 29:22 Toren.
Mit den zusätzlichen zwei Punkten von diesem Sieg rückt der BSV Bern neu auf den 4. Tabellenplatz mit total 18 Punkten vor. Damit verdrängt er GC Amicitia mit 17 Punkten aus ebenfalls 16 Spielen und setzt sich vom HSC Suhr Aarau und dem TSV St. Otmar St. Gallen (je 16 Punkte aus 16 Spielen) ab. Auf dem 3. Platz liegt Pfadi Winterthur mit 19 Punkten bei allerdings nur 14 gespielten Spielen.
Das neue Austragungsdatum für die verschobenen Partien HC Kriens-Luzern vs. Kadetten Schaffhausen und HSC Suhr Aarau vs. Pfadi Winterthur folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch