Daniel Frank neuer Head of Communications & Marketing beim HC Kriens-Luzern

Quickline Handball League  •  18.03.2021

Porträt Daniel Frank

Im Hinblick auf die bevorstehende Realisation der Pilatus Arena verpflichtet der HC Kriens-Luzern per 1. Mai 2021 Daniel Frank für die neu geschaffene Funktion des Head of Communications & Marketing. Der 43-jährige Luzerner wird neben der Unternehmens-Kommunikation auch für die Vermarktung des Quickline Handball League-Tabellenzweiten sowie den Ausbau der eigenen Medien verantwortlich sein.

Seit August 2018 betreut Daniel Frank in einem 20%-Pensum den HC Kriens-Luzern als Medien- und Kommunikations-Verantwortlicher. Davor war der PR-Manager beim FC Luzern tätig und begleitete die Realisation der swissporarena von Beginn weg mit. Nach seinem zehnjährigen Engagement beim FCL arbeitet der 43-Jährige derzeit bei der Agentur b2000 AG und betreut Mandate wie die Qualitätssicherung im Luzerner Vereinssport (IG Sport Luzern) als auch verschiedenste Organisationen wie den Innerschweizerischen Fussball Verband, für den der Wahl-Urner 2018 die umfassende Chronik zum 100-jährigen Bestehen publizierte.

«Vor knapp drei Jahren sind wir zu einer spannenden Reise aufgebrochen, die nun ihre Fortsetzung findet. Ich freue mich enorm, zusammen mit einem tollen Team sowie einer kompetitiven Mannschaft gemeinsam die bevorstehenden Herausforderungen anzu-packen», erklärt Daniel Frank. «Wir haben uns nicht nur das Ziel gesteckt, die Pilatus Arena mit Leben zu füllen, auch auf der sportlichen Ebene hegt der HCKL Ambitionen, was die Aufgabe noch reizvoller gestaltet», führt der PR-Fachmann weiter aus.

«Auch bei uns ist die Freude gross, mit Daniel Frank einen erfahrenen Mann mit an Bord zu haben und von dessen Erfahrung wie auch seinem Netzwerk profitieren zu können. Die Aufstockung seines Pensums auf 100% ist die logische Folgerung der Weiterentwicklung der Organisation HC Kriens-Luzern AG», erklärt Geschäftsführer Nick Christen, der die Verantwortung im Bereich Marketing und Kommerz per Ende der laufenden Saison ins neu formierte Team weitergibt.

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang