Quickline Handball League • 03.02.2021
Die Kadetten Schaffhausen haben sich in der European League einen prestigeträchtigen Punkt gesichert. Die Schaffhauser kamen im ersten von zwei kurz aufeinanderfolgenden Duellen mit dem Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen um Andy Schmid zu einem 30:30.
In der eigenen Halle kämpften sich die Kadetten nach einem zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand in der ersten Halbzeit zurück in den Match. Vor allem dank einer sehr starken Phase in den ersten zehn Minuten nach der Pause gingen sie in der 44. Minute sogar ein erstes Mal in Führung (21:20). In der letzten Spielminute verpasste zunächst Nik Tominec auf Schaffhauser Seite den möglichen Siegtreffer und kurz darauf Nationalmannschafts-Kollege Andy Schmid beim letzten Angriff der Deutschen.
Mit Luka Maros war bei Schaffhausen einer entscheidend, der die am Sonntag zu Ende gegangene WM in Ägypten unglücklich verpasste hatte. Der Schweizer Rückraum-Spieler, der wegen eines positiven Corona-Tests vor der Abreise nicht mitmachen konnte, erzielte bei zehn Wurfversuchen zehn Tore. Zweitbester Torschütze der Kadetten war Donat Bartok mit neun Toren. Bei den Rhein-Neckar Löwen traf Uwe Gensheimer, der Captain der deutschen Nationalmannschaft, neunmal; Schmid erzielte drei Tore.
Die Kadetten Schaffhausen, die nach drei Gruppenspielen einen Sieg und zwei Remis auf dem Konto haben, treffen bereits am Mittwoch (18.45 Uhr, live auf MySports und S1) daheim wieder auf die Rhein-Neckar Löwen, die die Tabelle anführen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch