Die Top 5 der SPL mit 19'000 Toren, Youngstern und den Führenden beim Fairplay

SPAR Premium League  •  19.10.2021

Awa Handfrlcbruhlsgspono (63)

Die Top 5 der SPL1 blickt auf die vergangenen vier Spiele zurück und greift fünf statistische Fakten aus dem Spielbetrieb der höchsten Frauenliga auf. Heute mit Xenia Hodel, Sladana Dokovic, Joline Erni, dem LK Zug und Yellow Winterthur.

Die aktuellsten Resultate

DHB Rotweiss Thun - LC Brühl Handball 20:25

Yellow Winterthur - HV Herzogenbuchsee 31:24

Spono Eagles - LK Zug 28:31

GC Amicitia Zürich - HSC Kreuzlingen 22:26

600. Tor und Topscorerin

Xenia Hodel schaffte im Spiel gegen den LK Zug gleich zwei herausragende Leistungen. Sie warf nicht nur ihr 600. Tor in der höchsten Frauenliga der Schweiz, sondern war mit 14 Toren auch die erfolgreichste Scorerin des Spieltages. Damit erzielte Hodel die Hälfte der Nottwiler Tore im Spiel gegen die amtierenden Schweizer Meisterinnen. 

Mehr zu Xenia Hodel:

SPL1-Profil

Instagram

Awa Handfrlcbruhlsgspono (63)

Top Torhüterinnenleistung

Am vergangenen Sonntag überzeugte Torhüterin Sladana Dokovic mit vielen guten Paraden. Insgesamt 13 von 29 Würfen (45%-Quote) konnte die St. Galler Spielerin parieren. Zudem trug sich die 26-Jährige auch in die Torschützenliste ein, denn sie versenkte von ihrer Position aus zwei Bälle im gegnerischen Tor. 

Mehr zu Sladana Dokovic:

SPL1-Profil

Instagram

Sladana Dokovic_LCB (Foto: Martin Deuring)

Fairstes Team

Yellow Winterthur ist aktuell die fairste Mannschaft in der höchsten Frauenliga der Schweiz. Mit nur 14 Zweiminuten Strafen in 5 Spielen erreichen sie einen Durchschnitt von nur 2.8 Zeitstrafen pro Spiel. Mehr als doppelt so viele und damit am meisten Strafen handelten sich bisher die Frauen des DHB Rotweiss Thun ein. Insgesamt 29 Zeitstrafen inklusive drei Disqualifikationen hat das Team bis jetzt auf seinem Konto. 

Mehr zum Thema Strafen:

Statistik

Mehr zu Yellow Winterthur: 

SPL1-Dashboard

Instagram

Yellow Winterthur (Foto: Martin Deuring)

Über 19'000 Tore

Der LK Zug überschritt dieses Wochenende die Marke von 19'000 Toren und befindet sich hinter den Spono Eagles und dem LC Brühl auf Platz drei der ewigen Torschützenliste. Bisher absolvierte der Verein 765 Spiele und schaffte dabei 426 Siege. Der Schweizer Meisterinnen-Titel gelang bis anhin fünf Mal - zuletzt in der Saison 2020/21, wo sich die Zugerinnen das Double holten. 

Mehr zum LK Zug:

SPL1-Dashboard

Instagram

Awa Handfrsponolkzug (55)

Jüngste Spielerin

Mit gerade einmal 15 Jahren ist Joline Erni von GC Amicitia Zürich derzeit die jüngste SPL1-Spielerin. Insgesamt hat die Rückraum Rechts Spielerin bereits zwei Spiele in der höchsten Frauenliga bestritten. Erni ist zwar die einzige Spielerin mit dem Jahrgang 2006, allerdings zeigen bereits sechs Spielerinnen mit Jahrgang 2005 in verschiedenen Teams ihr Können. Darunter Neo-Nationalspielerin Mia Emmenegger von den Spono Eagles oder Annika Lauper vom DHB Rotweiss Thun. 

Mehr zu Joline Erni:

SPL1-Profil

Instagram

GCA SPL1_Joline Erni
Quelle: Estelle Zahner / Fotos: Alexander Wagner, Martin Deuring, Felix Walker

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang