Quickline Handball League • 04.02.2021
Der TSV St. Otmar hat auf die Abgänge von Jonas Kindler, Tobias Wetzel und Max Höning reagiert und präsentiert drei Neuzugänge. Aktuell verzichten müssen die St. Galler auf den verletzten Severin Kaiser.
Der 28-jährige Torhüter Beco Perazic hatte auf die laufende Saison vom HSC Kreuzlingen zu Fortitudo Gossau gewechselt, wo er aber auf Grund der Corona-Pandemie und der dadurch unterbrochenen Meisterschaft in der NLB sein Können nur kurz unter Beweis stellen konnte. Der TSV St. Otmar ist überzeugt, mit Aurel Bringolf und dem 198cm grossen Beco Perazic auch nächste Saison auf ein starkes Torhüterduo bauen zu können.
Ebenfalls von Fortitudo Gossau wechselt der 27-jährige Kreisläufer Clemens Gangl zum TSV St. Otmar. Vor seinem Wechsel zu den Gossauern spielt der 192cm grosse und 105kg schwere Gangl bei Bregenz Handball, wo er auch internationale Erfahrung sammeln konnte. Gangl gilt als kampfstarker Teamplayer, der vor allem auch in der Verteidigung starke Akzente setzen wird.
Mit Vuk Lakićević wechselt ein junger Spieler mit grossem Potential zum TSV St. Otmar. Der aus Montenegro stammende Linkshänder weist die Gardemasse von 200cm und 93kg auf. Lakićević spielt in der laufenden Saison in Nordmazedonien bei RK Struga. In Montenegro hatte er in den Nachwuchsnationalteams U16, U17 und U18 bereits internationale Erfahrungen sammeln können. Der erst 19-Jährige weilte Mitte Januar für Probetrainings in St. Gallen und überzeugte dabei die Mannschaftsverantwortlichen. Die Verpflichtung von Vuk Lakićević ist vorbehaltlich der erforderlichen Arbeitsbewilligung, die noch ausstehend ist.
Kaiser verletzt – Chance für Andrin Schneider
Aufgrund einer Fussverletzung wird Severin Kaiser mehrere Wochen ausfallen. Dank des grosszügigen Entgegenkommens von Fortitudo Gossau wird der erst 17-jährige Andrin Schneider mit einer Doppellizenz ausgestattet und kann beim TSV St. Otmar eingesetzt werden. Da der Ligabetrieb in der NLB noch ruht, kann der Juniorennationalspieler so auch wertvolle Erfahrung sammeln.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch