EHF EURO: Deutliche Niederlage der U17-Juniorinnen gegen Dänemark

06.08.2021

Nuria Bucher Gegen Dänemark

Die Schweizer U17-Juniorinnen haben ihr zweites Spiel an der EHF EURO gegen Dänemark klar mit 22:33 (9:14) verloren. Die dritte und letzte Begegnung der Vorrunde steht am Sonntagabend um 18 Uhr gegen Gastgeber Montenegro auf dem Programm.

Die Schweizerinnen schafften es, gegen den grossen Favoriten aus Skandinavien die Startphase ausgeglichen zu gestalten. Nicht zuletzt dank zahlreicher Paraden von Torhüterin Claire Hartz stand es nach elf Minuten 5:5. Dann nahm die Partie aber andere Konturen an. Die SHV-Auswahl tat sich in der Folge enorm schwer, gegen die physisch starke dänische Verteidigung gute Torchancen zu erarbeiten. Und weil die Däninnen in ihrem Angriffsspiel kaum einmal einen Fehler einstreuten, blieben auch die Möglichkeiten für einfache Kontertore rar gesät.

Dänemark zog bis zur Pause auf 14:9 davon und machte gleich nach dem Seitenwechsel den Deckel drauf, als es den Vorsprung innert Kürze auf 21:10 (39.) ausbaute. Den Schweizerinnen gelangen von der 12. bis zur 40. Minute nur fünf Treffer, und gleichzeitig bekam die Deckung kaum einmal wirklich Zugriff gegen die beeindruckende dänische Offensivpower. Nationaltrainer Jürgen Fleischmann wechselte viel durch und ermöglichte seinen Spielerinnen Erfahrungen auf der EM-Bühne. Beste Torschützin war Kreisläuferin Sara Zaetta, die aus acht Versuchen sieben Tore erzielte und als beste Spielerin ausgezeichnet wurde.

Die Vorrunde geht für die Schweizerinnen am Sonntagabend mit dem Aufeinandertreffen gegen Gastgeber Montenegro zu Ende. Die Ausgangslage für den Einzug in die Hauptrunde ist aufgrund der deutlichen Niederlage gegen Dänemark sehr kompliziert geworden, beziehungsweise wohl nur noch in der Theorie möglich. Sollten die Däninnen gegen Österreich ihre Pflicht erfüllen, bräuchte die Schweiz gegen Montenegro einen Sieg mit neun Toren Differenz. Die Montenegrinerinnen hatten Dänemark zum Auftakt der EHF EURO am Donnerstag mit 25:18 besiegt.

Yara Mosimann Gegen Dänemark

Statistik

Schweiz – Dänemark 22:33 (9:14)
Verde Complex, Podgorica (MNE) – 80 Zuschauer – Sr. Geraets/Geraets (NED).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 1mal 2 Minuten gegen Dänemark.
Schweiz: Hartz/Kanoute/Huber; Bächtiger (3), Müller (1), Schürmann, Coker, Emmenegger (2), Erni (2), Zaetta (7), Snedkerud, Meier, Bucher (2/1), Riner (1), Mosimann (3), Albrecht (1).

Sonntag, 8. August, 18.00 Uhr
Montenegro – Schweiz

Alle Spiele live auf ehfTV.com.

Modus: Die beiden besten Mannschaften der Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde und spielen an der EHF EURO um die Plätze 1 bis 8. Die anderen Mannschaften setzen das Turnier in der Zwischenrunde fort und machen die Plätze 9 bis 16 untereinander aus.

Social Media

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang