Quickline Handball League • 27.10.2021
EHL-Gruppenphase, 2. Spieltag - Pfadi Winterthur spielte hervorragend, verliert aber gegen das favorisierte Bidasoa Irun mit 28:32 (10:16). Die Kadetten Schaffhausen boten feinsten Handball gegen HC Eurofarm Pelister, müssen sich aber beim 28:28 (16:11) mit nur einem Punkt begnügen.
Die junge Mannschaft von Pfadi Winterthur spielte mit viel Herzblut, auch wenn sie nach der neunten Spielminute permanent im Rückstand lagen (4:9 in der 15. Minute). Mit Bidasoa Irun trafen sie auf einen überlegenen Gegner, dessen Spieler ihre Qualitäten deutlich demonstrierten. Doch die Winterthurer liessen sich auch nicht entmutigen, als sich Aleksandar Radovanovic gleich zu Beginn der Partie bei einer Abwehraktion am Knie verletzte und von der Platte musste. Dennoch stand es zur Pause in Irun 16:10 für die favorisierten Basken. In der zweiten Spielhälfte vergrösserte Bidasoa Irun den Vorsprung - bisweilen lag Pfadi sieben Tore zurück (20:27 in der 45. Minute). Dennoch konnten die jungen Schweizer nach und nach wieder an die Gastgeber heranrücken. Auch Yahav Shamir und Dennis Wipf im Tor der Pfader trugen wesentlich dazu bei, dass es zu Spielende "nur" eine 28:32 Niederlage gegen Bidasoa Irun wurde. Der Einsatz, den die Mannschaft von Pfadi Winterthur gezeigt hat, wurde vom fachkundigen Publikum mit Standing Ovations belohnt.
Die verletzungsbedingt dezimierte Mannschaft der Kadetten Schaffhausen legte in der heimischen BBC Arena gleich einen Traumstart gegen HC Eurofarm Pelister hin. Nach sieben Minuten führten sie 5:0 gegen die Nordmazedonier und konnten schliesslich mit fünf Toren Vorsprung bei 16:11 in die Pause. Ab der 45. Minute rückte Pelister jedoch Tor um Tor näher an die Kadetten heran und verkürzte auf 20:22 in der 48. Minute. Es wurde Handball vom feinsten gespielt. Das schnelle Spieltempo zehrte jedoch an den Kräften der Orangen und es fehlte an Auswechselmöglichkeiten. Kurz vor Spielende fiel auch noch Luka Maros aus, und Pelister verkürzte in der zweitletzten Minute auf 27:28 und schoss just vor Abpfiff das Ausgleichstor. So mussten sich die Kadetten am Ende leider mit einem erneut bitteren Spielstand begnügen: 28:28 gegen HC Eurofarm Pelister.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch