Quickline Handball League • 08.12.2021
Die Kadetten Schaffhausen besiegen in der EHF European League AEK Athen HC mit 31:28 (17:15). Dank diesem Sieg verdrängen sie die Griechen vom vierten Tabellenplatz der Gruppe D.
Die erste Spielhälfte in Chalkida (GRE) verlief ausgeglichen: vor Heimpublikum zeigte AEK Athen besseren Handball, als noch vor einer Woche in Schaffhausen, wo die Kadetten 29:27 siegten. Dennoch lagen die Munotstädter oft mit einem Tor in Führung. In der elften Minute waren es jedoch die Griechen, die kurzzeitig die Führung bei 7:6 übernahmen. Kaum eine Minute später glich Joan Cañellas für die Kadetten aber schon wieder auf 7:7 aus. In der 19. Minute konnten die Schaffhauser den Vorsprung auf zwei Tore zum 11:9 vergrössern. Dimitrij Küttel erzielte das nächste Tor zum 12:9. Athen kam vereinzelt noch einmal zum Anschluss. Die gute griechische Verteidigung und ein starker Torwart verhinderten ein leichteres Durchkommen für die Schweizer. Die Kadetten konnten den Vorsprung aber bis zur Pause halten. Sie beendeten die ersten 30 Minuten mit 17:15 zu ihren Gunsten.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel intensiver. Die Griechen suchten den Anschluss und konnten auch einige Male ausgleichen. Dennoch lagen sie meist zwei bis drei Tore zurück. Fünf Minuten vor Spielende gelang Christodoulos Mylonas jedoch der Führungstreffer zum 27:26 für AEK Athen. Cañellas glich sofort wieder aus, Erik Schmidt stellte die Führung wieder her und Nik Tominec vergrösserte auf 29:27. Noch einmal kamen die Griechen nahe, Nacho Biosca im Tor der Kadetten wusste jedoch Schlimmeres zu verhindern. Schliesslich besiegelte je ein weiterer Treffer von Cañellas und Tominec den Sieg. Die Kadetten Schaffhausen gewinnen 31:27 gegen AEK Athen.
Mit diesem Sieg rücken die Kadetten auf den vierten Platz in der Tabelle der Gruppe D vor. Sie liegen mit 6 Punkten neu vor den Griechen (4 Punkte).
Das Spiel von Pfadi Winterthur gegen die Füchse Berlin wurde wegen Corona-Fällen bei den Berlinern verschoben. Ein neues Datum folgt. Am Dienstag, 14. Dezember, wird die ursprünglich ebenfalls verschobene Partie Pfadi Winterthur - Bidasoa Irun in Winterthur nachgeholt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch