EHL: Nîmes stiehlt Kadetten den Sieg in letzter Sekunde

Quickline Handball League  •  24.11.2021

Profifoto.Ch 752 Cut7

Im vierten Spiel der Hauptrunde in der European Handball League müssen die Kadetten Schaffhausen in letzter Sekunde ihre Führung opfern und trennen sich mit 25:25 (15:13) von USAM Nîmes Gard.

In der heimischen BBC Arena legten die Kadetten Schaffhausen einen erstklassigen Start gegen USAM Nîmes Gard hin. Nach den ersten zehn Minuten führten die Orangen 6:3. Zwei Minuten später konnten die Gäste allerdings auf 6:6 ausgleichen. Danach übernahmen die Schweizer wieder das Zepter und behielten stets einen Vorsprung bis zum Ende der ersten Halbzeit: nach 30 Minuten stand es 15:13.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Organen jedoch nicht richtig ins Spiel: sie erzielten keinen einzigen Treffer bis zur 36. Minute. Ganz anders die französischen Gäste. Sie schossen deren fünf und wendeten damit die Partie. Nun lagen die Kadetten gar mit drei Toren im Rückstand. Ab da fanden die Orangen zu ihrer gewohnten Stärke zurück und begannen die Aufholjagd.

Dimitrij Küttel erzielte in der 41. Minute den Anschlusstreffer zum 17:18. Kampflos liessen sich die Gäste die Führung jedoch nicht nehmen. Beide Mannschaften jagten sich gegenseitig die Führung immer wieder ab. Dieses intensive Spiel kostete nicht nur Nerven, sondern vor allem auch Kraft auf beiden Seiten. Beim Spielstand von 22:22 fiel während sechs Minuten kein einziges Tor.

Danach nahm der Krimi wieder Fahrt auf. In der 59. Minute erzielten die Gäste den Ausgleich, dann schoss Luka Maros die Kadetten zur 25:24 Führung. Noch konnten die Schweizer jedoch nicht aufatmen. Der Krimi ging weiter: die Franzosen lancierten noch einmal einen Angriff. Dabei kam es zu einem Foulspiel durch Zoran Markovic, worauf der Schaffhauser die rote Karte sah. Nîmes im Gegenzug erhielt eine 7-Meter Chance um auszugleichen. Michaël Guigou traf für USAM Nîmes Gard zum 25:25.

Die Kadetten Schaffhausen können somit nur einen Punkt gutschreiben und liegen mit zwei Punkten und einer Tordifferenz von -9 auf dem zweitletzten Tabellenplatz in der Gruppe D - hinter AEK Athen HC (4 Punkte, 5 Tore Diff.) und vor Grundfos Tatabanya KC (2 Punkte, -27 Tore Diff.). 

Quelle: Carla Keller

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang