Quickline Handball League • 16.11.2021
In der EHF European League geht für die Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur die Jagd nach Punkten weiter. Pfadi Winterthur reist dafür ins slowakische Prestov, die Kadetten fahren nach Ungarn.
In der Gruppe D treffen die Kadetten Schaffhausen auf den bereits bekannten Gegner Grundfos Tatabanya KC aus Ungarn. In der vergangenen Saison standen sich die beiden Teams ebenfalls in der Gruppenphase der European League gegenüber. Die Kadetten konnten damals beide Partien für sich entscheiden, Punkte gegen den letztjährigen Dritten in der ungarischen Meisterschaft sind also Pflicht. Die Ungaren konnten sich in der Gruppenphase bis anhin keinen Punkt erspielen und liegen zurzeit auf dem letzten Tabellenrang. Kadetten Schaffhausen steht dank einem Unentschieden gegen den HC Eurofarm Pelister auf Platz vier.
Pfadi Winterthur trifft in der Gruppe A auf ein hochkarätiges Team mit einer beeindruckenden Historie. Tatran Presov ist slowakischer Rekordmeister und hat bereits einige Saisons in der EHF Champions League auf dem Buckel. Mit einer Niederlage gegen die Füchse Berlin und einem Sieg gegen Bidasoa Irun liegen die Slowaken aktuell zwei Punkte vor Pfadi Winterthur. Obwohl Tatran vor allem zu Hause favorisiert wird, will Pfadi trotz kurzfristigem Ausfall von Nationalspieler Roman Sidorowicz in Presov überraschen.
Alle EHL-Spiele von Pfadi Winterthur und den Kadetten Schaffhausen können live auf www.swiss-sport.tv mitverfolgt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch