EHL-Vorschau: Pfadis wichtiges Spiel im Kampf um das Achtelfinal-Ticket

Quickline Handball League  •  14.12.2021

Pfadi Deuring

Heute findet das nachgezogene EHF-European-League-Spiel der Gruppenphase zwischen Pfadi Winterthur und Bidasoa Irun statt. Anpfiff der Partie in der AXA Arena ist um 18.45 Uhr. Für Pfadi ist es ein entscheidendes Spiel auf dem Weg zum möglichen Einzug in den Achtelfinal.

Heute findet in Winterthur das ursprünglich auf den 23. November angesetzte Gruppenspiel von Pfadi Winterthur gegen Bidasoa Irun (ESP) statt. Damals verhinderten Corona-Fälle bei Irun eine Partie. Die junge Mannschaft des Schweizer Meisters will beweisen, dass ihr starker Auftritt (knappe 28:32-Niederlage) im Hinspiel in Spanien kein Zufall war.

Diesmal könnte gar mehr drin liegen, als noch vor drei Wochen. Die Winterthurer können heute nämlich wieder auf Moustafa Hadj Sadok und Otto Lagerquist zählen. Die Verletztenbank ist jedoch nach wie vor gut besetzt, zumal neu auch Giorgi Tskhovrebadze mit einer Fussverletzung darauf Platz genommen hat. Er gesellt sich damit in die Reihe der bereits zahlreichen Ausfälle bei Pfadi (Lukas Heer, Pascal Vernier, Jannic Störchli, Noam Leopold, Aleksandar Radovanovic, Markus Sjöbrink, Rares Jurca).

Die ebenfalls hervorragende Leistung von Pfadi gegen die Füchse Berlin vor zwei Wochen (18:18 in der zweiten Halbzeit) sowie der Sieg (33:29) gegen Tatran Presov sind jedoch ein Indiz dafür, dass die Mannschaft um Goran Cvetkovic ein nicht zu unterschätzender Gegner für die Spanier sein dürfte. 

Der Ausgang der heutigen Partie wird richtungsweisend sein, wer von den beiden Mannschaften die besseren Karten für den Einzug ins Achtelfinale hat. In der starken Gruppe A liegt Bidasoa Irun aktuell auf Platz 4 mit zwei Punkten (Tordifferenz -1), vor Pfadi Winterthur auf Platz 5 mit ebenfalls zwei Punkten (Tordifferenz -18). Auf Platz drei liegt momentan Fenix Toulouse mit 6 Punkten bei einer Tordifferenz von 16 - allerdings haben die Franzosen zwei Partien mehr ausgetragen als Pfadi und Irun. Wer in die Achtelfinals einziehen will, muss in der 6er-Gruppe mindestens Rang 4 schaffen. 

 

Quelle: Carla Keller (Text), Martin Deuring (Bild)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang