EM-Vergabe am Samstag - Schweizer Kandidatur für EHF Euro 2028 kurz vor Abschluss

Nationalteam Männer  •  18.11.2021

EM_Vergabe_Vorschau

Am EHF-Kongress vom Samstag in Wien werden gleich vier Grossturniere vergeben. Die Schweiz bewirbt sich gemeinsam mit Spanien und Portugal für die Euro 2028.

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) steht dicht vor dem nächsten Meilenstein. Nach der Handball-EM 2024 der Frauen soll vier Jahre später auch das Turnier der Männer in der Schweiz stattfinden.

Ursprünglich bewarb sich der SHV zusammen mit Frankreich für die EM-Endrunde 2026 oder 2028. Nach dem Ausstieg der Franzosen im Frühling 2021 reichte die Schweiz erst eine Einzel-Kandidatur ein, bevor man im Herbst die Kräfte mit den Mitbewerbern Spanien und Portugal bündelte und eine gemeinsame Bewerbung einreichte. SHV-Zentralpräsident Ulrich Rubeli: «Eine Doppel-Bewerbung war unser ursprüngliches Ziel. Wir sind glücklich damit.»

Somit steht einer definitiven Zusage seitens der EHF im Rahmen des Kongresses vom Samstag 20. November in Wien theoretisch nichts mehr im Wege. Neben der Euro 2028 der Männer werden in Österreich auch die Euro 2026 sowie die beiden EM-Turniere der Frauen, die in denselben Jahren (jeweils im Dezember) ausgetragen werden, vergeben.

Der SHV reichte seine Kandidatur für den Grossanlass im Rahmen der «Vision 2025» ein. Handball soll in der Schweiz als modern, attraktiv und umfassend wahrgenommen werden und einen Beitrag zum Zusammenhalt in der Gesellschaft leisten. Um Basis und Breite stärken zu können, braucht es Leuchtturm-Projekte wie eine Frauen- oder Männer-Euro, ist der SHV überzeugt.

Die Handball-EM 2028 der Männer soll vom 13. bis 30. Januar unter dem Motto «New Heights for Handball under one Anthem» über die Bühne gehen. In allen drei Gastgeberländern werden je zwei Vorrunden-Gruppen gespielt. Die beiden Hauptrunden finden in Spanien und Portugal statt, das Final-Wochenende in Madrid oder Barcelona. Die Partien in der Schweiz werden an einem Ort ausgetragen. Basel (St. Jakobshalle), Lausanne (Vaudoise-Arena) und Zürich (Hallenstadion oder Swiss Life Arena) stehen noch zur Auswahl.

Quelle: Raphael Bischof (Text)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang