Quickline Handball League • 15.12.2021
Pfadi Winterthur muss im nachgeholten European-League-Spiel gegen den spanischen Vizemeister Bidasoa Irun mit 23:37 (12:17) eine herbe Niederlage einstecken. Die Spanier festigen damit ihren vierten Tabellenplatz in der Gruppe, für Pfadi wird ein Weiterkommen immer schwieriger.
Die Hoffnung bei Pfadi Winterthur war gross, die bisher in der European League gezeigten Leistungen dieses Jahr an diesem Abend wiederholen zu können. Die Partie gegen Bidasoa Irun startete dann auch gut, Stefan Freivogel traf zur 1:0-Führung. Ab der siebten Spielminute übernahmen die Spanier jedoch das Zepter und gaben es auch nicht mehr aus der Hand. Von nun an distanzierten sie sich mit jeweils zwei bis drei Toren Vorsprung von den Schweizern: nach 15 Minuten lagen sie 10:7 in Führung. Zwar gelangen den Schweizer Meistern immer wieder einige Tore, doch Bidasoa Irun war effizienter und hatte eine starke Abwehr. Bis zur Pause vergrösserten die Spanier ihren Vorsprung auf eine 17:12-Führung.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich. Doch von der 35. bis zur 43. Minute gelang es Pfadi nicht mehr einzunetzen und die eigene Abwehr liess grosse Lücken zu. Die Schweizer mussten zuschauen, wie die Gäste in der selben Zeit gleich acht Treffer im Tor von Dennis Wipf unterbrachten. Bidasoa Irun führe nach 42 Spielminuten mit 27:14 gegen Pfadi Winterthur. Roman Sidorowicz erlöste Pfadi mit dem Treffer zum 15:27, im Gegenzug hagelte es jedoch gleich wieder sieben Treffer von den Spaniern. Kevin Jud gelang in der 51. Minute das Tor zum 16:34. Sekunden später erzielte Dominik Ruh nach einem Steal das nächste Tor für Pfadi und Henrik Schönfeldt stellte auf 18:34 aus Sicht der Gastgeber. In der Schlussphase skorten beide Mannschaften noch einige Treffer. Das Goal von Lukas Osterwalder in der 57. Minute sollten dann auch den finalen Score der Partie besiegeln. Pfadi Winterthur verliert haushoch mit 23:37 im Rückspiel gegen Bidasoa Irun.
Bidasoa Irun hat damit seinen vierten Tabellenplatz in der Gruppe A, der zur Teilnahme an den Achtelfinals berechtigt, gefestigt. Für Pfadi Winterthur rückt ein Weiterkommen mit weiterhin zwei Punkten aus fünf Spielen in die Ferne.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch