Fabio Madia wird ab der kommenden Saison Coach bei den Spono Eagles

SPAR Premium League  •  27.03.2021

Symbolbild Frauenhandball. (Gerry Frei, 25.08.2019)

Nach der Trennung von Vicente «Ike» Cotrina haben sich die Verantwortlichen der Spono Eagles auf die Suche nach einem neuen Trainer gemacht. Diese Suche ist nun abgeschlossen. Der 42-Jährige Fabio Madia übernimmt das Amt auf die neue Saison hin.

Madia ist in der Innerschweiz kein Unbekannter. Er hatte das Traineramt bei den Männern des BSV Stans in der Saison 2016/2017 inne und stieg mit der Mannschaft in die Nationalliga B auf. In ebendieser Liga weist er dank seines früheren Engagements in seinem Heimatkanton Aargau beim SC Siggenthal ebenfalls Erfahrung aus. Er führte die Equipe 2011 in die NLB und konnte dort ohne externe Verstärkungen den Ligaerhalt sicherstellen. Später, von 2013-2015, trainierte er den TV Zofingen, damals ebenfalls ein B-Ligist bei den Männern.

Nun tritt der in Rothenburg wohnhafte Madia bald die Trainerstelle bei den Spono Eagles an. Er freut sich sehr, diese zu übernehmen und sagt: «Die Rahmenbedingungen für Spitzenhandball in Nottwil sind gegeben.» Es liege an ihm und an der Mannschaft, daraus das Optimum zu machen. Madia ergänzt: «Meine Aufgabe wird sein, die Spielerinnen in ihrer Persönlichkeit, ihrer Athletik und ihrem Spiel zu fördern, damit sie stets das Maximum abliefern können.»

Seitens Vereinsführung ist man ebenfalls glücklich, einen neuen Trainer gefunden zu haben. Sportchef Mirco Stadelmann, der auch in der kommenden Saison als Co-Trainer amten wird, freut sich über die Zusage Madias: «Wir sind froh, mit Fabio einen Trainer gefunden zu haben, welcher die Struktur und die Philosophie des Vereins trägt. Er ist ein ausgewiesener Fachmann.»

Vor den Eagles liegen in der aktuellen Saison noch viele wichtige Spiele. Nach dem Abshcluss der Finalrunde am 3. April gegen den LC Brühl, stehen die Playoff-Halbfinals an, wo Spono entweder auf den HSC Kreuzlingen oder den LK Zug treffen wird. Für den Rest der Saison stehen weiterhin Mirco Stadelmann und Sascha Portmann an der Seitenlinie.

Quelle: Spono Eagles

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang