09.07.2021
Die Schweizer U19-Juniorinnen haben an der EHF EURO eine grosse Überraschung geschafft und Dänemark mit 26:23 (11:11) besiegt. Vor dem abschliessenden dritten Vorrundenspiel am Sonntag (19 Uhr) gegen Slowenien bewahrt die SHV-Auswahl damit die Chance, sich für die Hauptrunde der besten acht Teams zu qualifizieren.
In ihrem erst zweiten EM-Spiel überhaupt zeigten die jungen Schweizerinnen eine erstaunlich reife Leistung. Die Equipe von Trainer Damian Gwerder liess sich von einem schwierigen Start mit raschem 0:3-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und fand umgehend in die Partie zurück. Mehr noch: Die SHV-Auswahl begegnete dem grossen Favoriten fortan auf Augenhöhe und liess nie locker. Beim Stand von 11:11 wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Geschehen, im Gegenteil: Die Schweizerinnen verblüfften weiter. Der Auftritt überzeugte in jeder Hinsicht. Hinter einer richtig guten Verteidigung stand die erneut starke Torhüterin Soraya Schaller, und die SHV-Auswahl fand auch in der Offensive immer wieder schöne Lösungen.
Das Beste folgte zum Schluss: Die Schweizerinnen schafften es, sich für die Leistung zu belohnen. Nach dem 22:22 in der 53. Minute war der EM-Neuling die bessere, cleverere, abgeklärtere Mannschaft. Die Schweiz erzielte vier Tore in Folge und sicherte sich völlig verdient und ungefährdet die ersten beiden Punkte.
Die SHV-Auswahl zeigte eine starke Teamleistung, aus der neben Torhüterin Soraya Schaller auch Celia Heinzer (8/2), Tabea Schmid (5) und Malin Altherr (5/1) herausragten. Im erst zweiten Pflichtspiel auf höchsten Niveau gelang den Schweizerinnen im Vergleich zum Vortag eine bemerkenswerte Steigerung, dank der nun sogar der Traum von der Hauptrunde weiterlebt. Das Team von Trainer Damian Gwerder trifft am Sonntag um 19 Uhr auf Slowenien; das Spiel ist live auf ehfTV.com zu sehen.
Schweiz – Dänemark 26:23 (11:11)
Dvorana Golovec, Celje (SLO) – 300 Zuschauer – Sr. Barysas/Petrusis (LTU).
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 1mal 2 Minuten gegen Dänemark.
Schweiz: Schaller/Käser; Bächtiger, Ana Emmenegger (2), Litscher (1), Hess, Simova, Gwerder, Jund (1), Altherr (5/1), Heinzer (8/2), Wolff, Goldmann, Schmid (5), Mia Emmenegger (2), Riner (2).
Sonntag, 11. Juli, 19.00 Uhr
Slowenien – Schweiz (ehfTV.com)
Modus: Die beiden besten Mannschaften der Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde und spielen an der EHF EURO um die Plätze 1 bis 8. Die anderen Mannschaften setzen das Turnier in der Zwischenrunde fort und machen die Plätze 9 bis 16 untereinander aus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch