HSC Suhr Aarau verlängert mit hoffnungsvollem Rückraum-Trio

Quickline Handball League  •  15.01.2021

Daniel Parkhomenko, Dylan Brandt und Jonas Kalt (v.l.) bleiben beim HSC Suhr Aarau

Die HSC-Eigengewächse Daniel Parkhomenko, Dylan Brandt und Jonas Kalt bleiben Suhr Aarau langfristig erhalten.

Der Supercup-Sieger 2020 unterstreicht mit den Vertragsverlängerungen der hoffnungsvollen Rückraumspieler seine auf Nachhaltigkeit ausgelegte Entwicklung und untermauert sein Versprechen, als Ausbildungsverein seine Eigengewächse ins NLA-Team einzubauen. Die drei Spieler dienen dabei ebenso als Vorbild, wie die weiteren sieben Eigengewächse des 20-köpfigen Kaders der laufenden Saison 2020/21.

Der bald 20-jährige Linkshänder Daniel Parkhomenko absolvierte bisher 41 NLA-Partien und erzielte dabei 24 Tore, der bald 21-Jährige Dylan Brandt 29 NLA-Partien (7 Tore) sowie der 20-Jährige Jonas Kalt 13 NLA-Partien (noch ohne Torerfolg).

Für HSC-Sportchef Michael Conde sind die Vertragsverlängerungen schöne Zeichen in Richtung Zukunft: «Wir freuen uns, die drei Nachwuchshoffnungen längerfristig bei uns zu wissen und sie in ihrer weiteren Entwicklung begleiten zu dürfen. Das Trio soll dereinst eine Rückraumachse bilden, an der wir bestimmt viel Freude haben werden.»

Quelle: HSC Suhr Aarau

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang