INTEGRITY – Anlaufstelle für Ethikvorfälle im Schweizer Sport

Handball Schweiz  •  29.03.2021

Handshake INTEGRITY

Es ist wichtig, dass Sport in einem sicheren und fördernden Umfeld ausgeübt werden kann und vor Missständen wie Diskriminierung, Mobbing, unfairer Behandlung oder übertrieben harten Trainingsmethoden geschützt ist. Die physische und psychische Gesundheit soll bewahrt bleiben. Fehlverhalten und Missstände können aber leider nicht komplett ausgeschlossen werden.

Deshalb betreibt Swiss Olympic die Anlauf- und Erstberatungsstelle INTEGRITY, für alle Personen, die Ethikvorfälle im Sport melden möchten. INTEGRITY soll einen sicheren Anlaufpunkt bieten, um Missstände im Schweizer Sport schnellstmöglich zu entdecken und zu beseitigen. INTEGRITY hört die Vorfälle an, gibt Impulse und triagiert an die richtigen Ansprechpersonen in den Verbänden oder andere Stellen, sofern dies notwendig ist.

INTEGRITY kann über ein Online-Kontaktformular oder per Telefon 031 359 72 00 (werktags zu den Bürozeiten) erreicht werden. Die Meldungen können auf Wunsch auch vollständig anonym erfolgen.

Welche Leistungen übernimmt INTEGRITY konkret? Kann INTEGRITY von allen Personen kontaktiert werden? Handelt es sich um die von der Politik geforderte Meldestelle? Alle Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen sind verfügbar unter www.swissolympic.ch/integrity.

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat ausserdem sein Ethikkonzept überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Alle Dokumente und weitere Informationen zu INTEGRITY sind unter dem nachstehenden Link zu finden.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang