10.02.2021
Die weiblichen Schweizer Nachwuchs-Nationalmannschaften spielen im kommenden Sommer erstmals die EHF EURO mit den jeweils 16 besten Teams aus Europa. Sowohl die U19-Juniorinnen, als auch die U17-Juniorinnen treffen auf die jeweiligen Gastgeber.
Die U19-Juniorinnen (Jahrgänge 2002 und jünger) treffen vom 8. bis 18. Juli 2021 im slowenischen Celje auf Dänemark, Deutschland und Slowenien. Die U17-Juniorinnen (Jahrgänge 2004 und jünger) spielen vom 5. bis 15. August 2021 im montenegrinischen Podgorica gegen Dänemark, Österreich und Montenegro. Das ergab die Auslosung am Mittwochvormittag am Hauptsitz der Europäischen Handball Föderation (EHF) in Wien.
Die Juniorinnen der Jahrgänge 2002 und jünger hatten sich im Sommer 2019 in Georgien mit ihrem Sieg an der EHF Championship die Tickets für zahlreiche Endrunden-Turniere gesichert, darunter auch für die nachfolgende Generation (Jahrgänge 2004 und jünger). Die ursprünglich auf Sommer 2020 geplante Weltmeisterschaft der 2002er-Juniorinnen wurde aufgrund der Pandemie mehrfach verschoben; sie wurde noch nicht neu angesetzt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch