Quickline Handball League • 12.04.2021
Die Kadetten Schaffhausen haben ihre Kaderplanung für 2021/22 abgeschlossen. Neben den bereits bekannten Abgängen von Gabor Csaszar und Sebastian Frimmel verlassen drei weitere Legionäre die Munotstadt. Ein Schweizer Nationalspieler wird ausgeliehen.
Mit der Leihe von Mehdi Ben Romdhane nach Zürich schlossen die Kadetten ihre Planungen für die kommende Saison ab. Der 19-jährige Schweizer Nationalspieler soll in Zürich zu mehr Spielzeit kommen, um sich ideal weiterentwickeln zu können, damit er in Zukunft ein fester Bestandteil des Kadettenteams werden kann. Auf Rückraum links konnte bekanntlich der Topspieler Joan Cañellas verpflichtet werden. Neben ihm kommen am linken Flügel der Schweizer Nationalspieler Marvin Lier von Pfadi Winterthur, im linken Rückraum der Holländische Nationalspieler Ephrahim Jerry, auf Rückraum Mitte der junge Deutsche Torben Matzken von den Füchsen Berlin/TuS Ferndorf und im rechten Rückraum der Schweizer Michael Kusio.
Somit steht auch fest, wer den Verein Ende Saison verlassen wird. Der linke Flügel Sebastian Frimmel wechselt zum ungarischen Spitzenclub Szeged, Gabor Csaszar wird seine Karriere bei GC Amicitia Zürich fortsetzen. Erik Schmidt wird im Innenblock vom aus der Verletzungspause zurückkehrenden Zoran Markovic ersetzt. Zudem verlassen Angel Montoro und Zarko Sesum den Verein.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch