Kreuzlingen verlängert mit beiden Torhütern und dem Spielmacher

10.03.2021

Kreuzlingen NLB Vertragsverlängerungen

Der HSC Kreuzlingen hat die Verträge mit den beiden Torhütern Haris Berisha (24) Laszlo Nahaj (31) sowie Spielmacher Valdon Dedaj (31) vorzeitig verlängert.

Die NLB-Meisterschaft soll nach beinahe sechsmonatigem Covid-19-Lockdown zwar erst nach Ostern wieder aufgenommen werden, doch der aktuelle Tabellendritte vom Bodensee baut bereits am Kader für die nächste Saison. Ein zentraler Faktor spielen dabei die Torhüterpositionen. Sowohl der junge Kosovare Haris Berisha (kam von der SG Kempten/De), als auch der routinierte Ungare Laszlo Nahaj (von Eto Sezse/Un) haben bei ihren ersten acht NLB-Einsätzen für das Team von Cheftrainer Werner Bösch überzeugen können. Sie bilden ein hervorragend harmonierendes Duo.

Die ausgezeichneten Abwehrquoten von Berisha ist den oberklassigen Klubs nicht verborgen geblieben. So besass der 25-fache Nationalgoalie auch Angebote aus der Quickline Handball League. Der 25-Jährige fühlt sich am Bodensee allerdings äusserst wohl und entschied sich deshalb für ein weiterführendes Engagement beim HSC Kreuzlingen. Das Gleiche gilt für den 31-jährigen Ungaren Laszlo Nahaj, der sich in Kreuzlingen auch beruflich eine gute Perspektive schaffen konnte.

Seit seinem Wechsel vor vier Jahren vom NLA-Club TSV Fortitudo Gossau an den Bodensee ist der 31-jährige Rückraumspieler Valon Dedaj einer der Leistungsträger beim HSC Kreuzlingen. Meist spielt der Captain und MVP 2020 der kosovarischen Nationalmannschaft auf der Mitteposition. Auch in der laufenden NLB-Saison ist Dedaj mit 58 Treffern (davon 16 Penalties) der Toptorschütze der des HSCK. Neben seiner Spielertätigkeit steht der 31-Jährige überdies als Assistenztrainer des SPL1-Frauenteams im Einsatz, wo er primär für die offensiven Belange zuständig ist und dies auch in der nächsten Saison sein wird.

Zwei Spieler werden den HSCK nach Saisonende hingegen verlassen. Der Vertrag mit dem griechischen Linkshänder Konstantinos Tsamesidis (25) wird nicht verlängert und Rückraumspieler Thierry Gasser wechselt eine Stufe tiefer zum HC Arbon in die 1. Liga.

Quelle: HSC Kreuzlingen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang